Dienstleistungszentrum Bau (DLZ BAU)
- Beratung
- Bauanträge und weitere Informationen
- persönliche Terminvereinbarung
- Allgemeine Beratungszeiten
Beratung
Das Dienstleistungszentrum Bau (DLZ BAU) steht den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin für Auskünfte zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Situation werden Auskünfte vorrangig telefonisch, per E-Mail oder schriftlich erteilt. Die Information der Bürgerinnen und Bürger in Bauangelegenheiten in dieser Weise wurde in den letzten Wochen bereits gut angenommen und hat sich bewährt.
Eine telefonische Erreichbarkeit der Dienststellen ist von Montag von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie am Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr unter den Telefonnummern
• 231 - 30 00 Bauordnungsbehörde,
• 231 - 30 04 und 2 31 - 30 05 Stadtplanungsamt sowie
• 231 - 84 30 Amt für Geoinformation und Bodenordnung
möglich.
Nutzen Sie bitte an erster Stelle die Fragen und Antworten (FAQs) auf unserer Homepage oder das Kontaktformular des DLZ BAU!
- Allgemeine Fragen und Antworten (FAQs)<https://www.nuernberg.de/internet/bauen/faq.html>
- Kontaktformular<https://www.nuernberg.de/global/ajax_kontaktformular.html?cfid=14358>
Bauanträge und weitere Informationen
Bauanträge schicken Sie bitte ausschließlich per Post an die
• Bauordnungsbehörde, Bauhof 5, 90402 Nürnberg.
Eine persönliche Abgabe der Unterlagen ist nicht möglich!
Die Einsichtnahme in ausliegende Bauleitplanverfahren ist im Stadtplanungsamt über Zi. 106 (Vorraum), 1.Stock, weiterhin möglich. Die Zugänglichkeit über den Dienststelleneingang Lorenzer Str. 30 (Durchgang) ist gewährleistet.
Unabhängig von Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, Bebauungspläne im Internet über den BayernAtlas einzusehen und auszudrucken:
- BayernAtlas<https://geoportal.bayern.de/bayernatlas>
Lagepläne, Bodenrichtwertauskünfte und -karten sowie Grundstücksmarktberichte können schriftlich bzw. per Mail bestellt werden. Die erforderlichen Unterlagen dazu finden Sie auf der Internetseite
- Amt für Geoinformation und Bodenordnung<https://www.nuernberg.de/internet/geoinformation/>
persönliche Terminvereinbarung
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung sind persönliche Vorsprachen im DLZ BAU zu konkreten Planungen möglich. Diese werden jedoch zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten auf das Notwendigste beschränkt.
Zur Vorbereitung einer Terminvereinbarung sollen per Post oder Mail die gewünschten Besprechungspunkte genannt werden. Hierzu ist die Vorlage von Unterlagen (in der Regel Lageplan, vorhandene Baupläne, Skizzen, etc.) erforderlich.
Es erfolgt dann die interne Klärung, ob eine Terminvereinbarung notwendig ist oder die Angelegenheit per Mail bzw. Telefon geklärt werden kann. Die Termine werden grundsätzlich analog zu den u. a. Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit vereinbart und nach Möglichkeit auf maximal 15 Minuten begrenzt. Es sollen nicht mehr Personen als unbedingt erforderlich teilnehmen.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in städtischen Dienststellen ist hierbei zu beachten.
Wir bitten um Verständnis für diese Einschränkungen.
Allgemeiner Hinweis:
An den gesetzlichen Feiertagen in Bayern, sowie am 24.12. und. 31.12. eines jeden Jahres, ist das DLZ BAU geschlossen.
Allgemeine Beratungszeiten
Bauordnungsbehörde: Beratung Bauordnungsrecht und zentrale Antragsannahme
Amt für Geoinformation und Bodenordnung: amtliche Lagepläne, etc.
Stadtplanungsamt: Begutachtung / städtebauliche Beratung (Bauplanungsrecht)
Montag
telefonisch: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
persönlich: nur nach Terminvereinbarung!
Mittwoch
telefonisch: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
persönlich: nur nach Terminvereinbarung!
Freitag
telefonisch: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
persönlich: nur nach Terminvereinbarung!
Beratungszeiten für den Denkmalschutz
DLZ BAU
Beratung Bauordnungsrecht und zentrale Antragsannahme
Lorenzer Straße 30
90402 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31-30 00
Telefax: 09 11 / 2 31-30 10
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=14358>
Denkmalschutz
Telefon: 09 11 / 2 31-30 12
Telefax: 09 11 / 2 31-30 10
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Hinweis zur telefonischen Beratung
Eine telefonische Beratung außerhalb der oben genannten Öffnungszeiten ist nicht möglich!