Berufsvorbereitung in der Lagerlogistik
Ziele des Berufsvorbereitungsjahres
Im Folgenden finden Sie die Ziele und Aufgaben unseres Berufsvorbereitungsjahres. Sie sollten Ihnen zur Orientierung und Entscheidungshilfe dienen.
-
Vermittlung fachlicher Grundlagen bzw. grundlegender Arbeitstechniken
-
fachliche Beratung über mehrere Berufsfelder
-
Förderung sozialer Schlüsselqualifikationen (im Arbeitsleben besonders wichtig!): Teamarbeit, Zuhören, klares und sachliches Sprechen, Sorgfalt, Umsicht, Pünktlichkeit, Lern- und Arbeitstechniken
-
Beratung über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Vollzeitunterricht
Der Unterricht findet in Vollzeit statt. Dieser dient als Vorbereitung auf das anschließende Berufsleben. Der Unterricht wird überwiegend fachübergreifend und handlungsorientiert vermittelt. Anhand von Projekten erlernt der Schüler die Grundtechniken der verschiedenen Berufsbereiche.
Ein Betriebspraktikum und Unterrichtsgänge helfen dem Schüler, Firmen und Ausbildungsberufe besser kennen zu lernen.
Schulabschluss
Aufgrund eines erfolgreichen, regelmäßigen Besuchs des BVJ und des erfolgreichen Absolvierens der 8 Praktikumswochen erwerben die SuS den Mittelschulabschluss und erfüllen ihre Schulpflicht.
Das BVJ wird im Gegensatz zum BGJ (Berufsgrundschuljahr) nicht auf eine Ausbildung angerechnet.
Vorteile des BVJ
Der Besuch des Berufsvorbereitungsjahres an der Berufsschule 14 bietet dir folgende Vorteile:
-
Verbesserung der Zeugnisnoten
-
bessere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden
-
bessere Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt
-
Erfüllung der dreijährigen Berufsschulpflicht innerhalb eines Schuljahres
-
Erwerb des Mittelschulabschlusses
Anmeldung für das BVJ
Die Anmeldung für das BVJ erfolgt bis Mitte Juli.
Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung wichtig:
-
vollständig ausgefülltes Anmeldeformular mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
-
eine Bewerbungsmappe mit Lebenslauf und Anschreiben
-
eine Kopie Deiner Zeugnisse aus der 8. und 9. Klasse
-
ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ( Kopie)
- Anmeldeformular </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/bvj/2017_18/anmeldeformular_bvj.pdf> (PDF, 38 KB)
Die Unterlagen sind vollständig im Sekretariat in der Sulzbacher Str. 102 abzugeben oder per E-Mail zuzusenden.
Die Aufnahme in unser BVJ erfolgt nach einem Vorstellungsgespräch mit Dir und Deinen Erziehungsberechtigten, bei dem wir uns kennen lernen. Dieses findet in den zweiten Julihälfte statt. Dafür erhältst Du eine gesonderte Einladung
Ansprechpartner sind die Berufsbereichsbetreuer Fachlagerist bzw. Fachkraft für Lagerlogistik.
- BVJ Flyer </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/verwaltung/2019_2020/b14_flyer_bvj_19_20_.pdf> (PDF, 536 KB)