Informationen zum Berufsbereich
Übersicht der Lehrer und Klassen im laufenden Schuljahr im Bereich Kauffrau/Kaufmann im Verkehrsservice
Die Anzahl der Unterrichtsstunden in den einzelnen Fächern der jeweiligen Jahrgangsstufen entnehmen Sie der Stundentafel.
Informationen für alle Klassen und Betriebe
Auf Grundlage des BayEUG, der Berufsschulordnung und der Hausordnung der Berufsschule 14 möchten wir Sie auf folgende Regeln ausdrücklich hinweisen. Achten Sie auf deren Einhaltung!
Entschuldigungen für Krankheitstage
Für Fehltage während des Blockunterrichts verwenden Sie bitte ausschließlich unsere Formulare zur schriftlichen Entschuldigung.
Beachten Sie dabei folgende Bestimmungen:
Geben Sie die Entschuldigung, wenn Sie wieder in der Schule sind, unaufgefordert spätestens am dritten Kalendertag bei Ihrem Klassleiter ab. Parallel dazu informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Ausbildungsbetrieb.
Bei Krankheiten am Ende des Blocks muss die Entschuldigung bis spätestens 7 Tage nach Blockende vorliegen.
Verspätet eingehende Entschuldigungen werden NICHT berücksichtigt. Diese Fehltage gelten als unentschuldigt!
Für Tage mit angekündigtem Leistungsnachweis ist ein ärztliches Attest erforderlich.
Versäumen Sie, eine ausreichende Entschuldigung für den Tag eines Leistungsnachweises vorzulegen, wird die Note 6 erteilt
Berufsschulnachweis für Ausbilder
Die Berufsschulnachweise gelten als Nachweis und Informationsgrundlage für Ihren Ausbildungsbetrieb und sind verpflichtend zusätzlich zu den Entschuldigungen zu führen.
Alle Verspätungen, Fehltage, Befreiungen und Noten sind sorgfältig und lückenlos einzutragen. Der Berufsschulnachweis ist in Eigenverantwortung zu führen.
Nach jedem Block legen Sie den nachweis bitte Ihrem/r Ausbilder/in vor und lassen die Liste zur Kenntnisnahme unterschreiben und stempeln!
Zu Beginn des neuen Blocks legen Sie die Liste unaufgefordert Ihrem Klassenlehrer vor. Bei Versäumnis kann ein Verweis erteilt werden.
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächstermin, wenn Sie eine Lehrkraft persönlich sprechen wollen.