Väter im Unternehmen - Wie können Unternehmen unterstützen?

Vater und Sohn

Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen gewinnt für Arbeitgeber eine immer größere Bedeutung! Immer mehr Väter legen Wert darauf, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Väter und Mütter möchten sich die Verantwortung für familiäre Aufgaben zunehmend partnerschaftlicher teilen. So wird auch "Väterfreundlichkeit" ein wichtiger Faktor im Bemühen um die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern!

Kinder profitieren von engagierten Vätern - aber auch Unternehmen profitieren von Mitarbeitern, die Kind und Karriere zufriedener unter einen Hut bringen können.

Das Bündnis für Familie hatte bereits 2014 seinen Jahreskongress, das "Offene Forum Familie" unter das Motto "Die Väterdiskussion" gestellt, die Fachvorträge von damals haben noch heute große Aktualität und können hier nachgelesen werden:

Auch die Broschüre "Papa an Bord!" ermutigt Väter und Arbeitgeber, sich dem Thema aktiv zu nähern:

Unternehmen, die Interesse haben, sich mit dem Thema "Väter im Unternehmen" näher zu beschäftigen, sind eingeladen, sich an das Bündnis für Familie Nürnberg und seine "Initiative familienbewusste Personalpolitik" zu wenden.

Stab Familie

Hans-Sachs-Platz 2

1. OG / Raum 112

90403 Nürnberg

Telefon 09 11 / 2 31-73 60

Telefax 09 11 / 2 31-67 12

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Lesenswert:

Titelbild "Papa an Bord!"
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/buendnis_fuer_familie/vaeterinunternehmen.html>