Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Digitaler Unterricht an Schulen in Nürnberg

Digitales Lernen SchülerInnen

An dieser Stelle möchten wir über Möglichkeiten informieren, wie digitaler Unterricht durchgeführt werden könnte, sei es in den Zeiten der Schulschließungen oder als Bestandteil des "normalen" Unterrichts.

Fortbildungsangebote

Digitaler Unterricht ist natürlich nur möglich, wenn Lehrkräfte entsprechend geschult sind. Verschiedene Video-Anleitungen, Tutorials und spezifischen Schulungen finden Sie zum Beispiel hier:



MS Office 365

FWU-Vertrag und Microsoft 365

Die Stadt Nürnberg hat für ihre Schulen den sogenannten "FWU-Vertrag" abgeschlossen, der das Betriebssystem Windows 10 Education, die Office-Produkte und M365 umfasst. Weitere Informationen zur Nutzung in Nürnberg finden Sie hier:

Untis Logo

Untis, webUntis und Untis Messenger

Die Stadt Nürnberg stellt den öffentlichen Schulen in ihrem Sachaufwand Untis, webUntis und den Untis Messenger zur Verfügung - maßgebliche Tools für die Schulverwaltung und die Kommunikation innerhalb der Schulfamilie. Weitere Informationen zur Nutzung in Nürnberg finden Sie hier:

Digitale Endgeräte

Schüler-Leihgeräte und Lehrer-Dienstgeräte

Digitales Unterrichten ist nur dann sinnvoll, wenn Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer über die notwendige Technik verfügen. Über Förderungen und städtische Mittel wurde hier in den letzten Jahren viel bewegt. Weitere Informationen finden Sie hier:

Fragezeichen

Ratschläge, praktische Hinweise und Linksammlung

Das Internet bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorschlägen rund um das Thema Digitales Lernen beziehungsweise digitale Inhalte. Wir haben Ihnen eine unkommentierte Auswahl zusammengestellt, bitte entscheiden Sie selbst, was Sie für sinnvoll erachten. Eine Linksammlung finden Sie hier:

Informationen des staatlichen Schulamts

staatl. Schulamt

Medienzentrum Nürnberg-Fürth

IPSN
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/digitale_schule/aktuelle_infos_corona.html>