Anforderungen für die Ausbildung bei der Feuerwehr

Allgemeine Voraussetzungen

  • “Top-Gesundheitszustand” (sehr gutes Sehvermögen, Schwindelfreiheit, Mindestkörpergröße von 165 cm, Atemschutztauglichkeit)
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
  • Deutsches Sportabzeichen in Bronze
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • charakterliche Eignung (Führungszeugnis)
  • Engagement, Flexibilität und soziale Kompetenz
  • Wohnsitz in Nürnberg oder in der näheren Umgebung

Voraussetzungen zweite Qualifikationsebene

  • mindestens Abschluss der Haupt- oder Mittelschule
  • eine für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Höchstalter: Wird in der Ausschreibung veröffentlicht

Voraussetzungen dritte Qualifikationsebene

  • ingenieurwissenschaftlicher Bachelorabschluss

Voraussetzungen vierte Qualifikationsebene

  • technisch-naturwissenschaftlicher Masterabschluss

Voraussetzungen Notfallsanitäter

  • mindestens mittlerer oder gleichwertiger Schulabschluss oder Haupt- bzw. Mittelschulabschluss mit anschließend erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • Höchstalter: Wird in der Ausschreibung veröffentlicht

Voraussetzungen Leitstellendisponent

  • mindestens die Ausbildung als Rettungssanitäter in Kombination mit einer förderlichen Berufsausbildung oder die Laufbahnausbildung in der 2. Qualifikationsebene des feuerwehrtechnischen Dienstes
  • Höchstalter: Wird in der Ausschreibung veröffentlicht

Außergewöhnliche Belastungen im Feuerwehrberuf

  • 24-Stunden-Schichtdienst (vor allem in der zweiten Qualifikationsebene), auch an Sonn- und Feiertagen
  • Trennung von der Familie
  • eingeschränkte Privatsphäre im Wachdienst
  • Dienst gegen den Biorhythmus
  • hohe physische und psychische Belastungsspitzen
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/feuerwehr/anforderungen.html>