Bewerbung und Ausbildung
Die Bewerbung erfolgt vollständig über ein Online-Bewerbungssystem. Wir bitten Sie im Bereich „Anhang“ der Bewerbung folgende Dateien anzuhängen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Scan des Schulabschlusszeugnisses
-
Scan des Facharbeiter- oder Gesellenbriefes
-
Scan des Führerscheins
-
Scan des Freischwimmerzeugnisses
-
Scan der Verleihungsurkunde des Deutschen Sportabzeichens
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das städtische Karriereportal auf der Internetseite der Stadt Nürnberg.
- weitere Informationen für Bewerber des feuerwehrtechnischen Dienstes </imperia/md/feuerwehr/dokumente/information_fur_bewerber_01-2020.pdf> (PDF, 1.0 MB)
- weitere Informationen für Bewerber zur Ausbildung zum Notfallsanitäter </imperia/md/feuerwehr/dokumente/information_fur_bewerber_notsan_01-2020.pdf> (PDF, 351 KB)
- Merkblatt zur Feuerwehrdiensttauglichkeit (Sehvermögen) </imperia/md/feuerwehr/dokumente/merkblatt_zur_feuerwehrdiensttauglichkeit_sehvermoegen_2020.pdf> (PDF, 23 KB)
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2022 sowie auch 2023 ist bereits abgelaufen. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2024 steht derzeit noch nicht fest.
Bei Interesse einfach jetzt schon unser Jobabo für das Einstiegslevel "Ausbildung" anlegen und kein Stellenangebot verpassen!
Stadt Nürnberg - Ansprechpartner
Personalamt
Herr Ziegler / Frau Rahn
Telefon 09 11 / 231-3874 oder 2207
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/>
Feuerwehr
Herr Gallo
Telefon 09 11 / 2 31-61664
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularEinzelheiten zu den verschiedenen Ausbildungsverläufen finden Sie unter dem jeweiligen Unterpunkt und in unseren Informationsbroschüren.