Brottüten-Kampagne - Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!
Diese Brottüten-Kampagne wurde von den kommunalen Gleichstellungsstellen in ganz Mittelfranken, anlässlich des Internationalen Tags "NEIN – zu Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Dieser Tag wird weltweit am 25. November begangen und wurde im Jahr 1999 durch die Vereinten Nationen zum internationalen Gedenktag deklariert.
Wir freuen uns, dass sehr viele Bäckereien in Mittelfranken die Aktion unterstützt und rund um den 25. November 2020 Kund*innen diese Brottüten herausgegeben haben mit dem deutlichen Appell: STOP VIOLENCE - NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten in Mittelfranken
Im öffentlichen Dienst arbeiten bundesweit seit 1981 circa 1900 Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in den Kommunalverwaltungen und setzen sich für die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Der rechtliche Rahmen für ihre Aufgaben wird von Gleichstellungsgesetzen auf Bundes- und Länderebene vorgegeben. Auch in Mittelfranken finden Sie in vielen Regionen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort, wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Aufgaben: Wir fördern Gleichberechtigung Wir beraten Bürgerinnen, Bürger und Beschäftigte in den Kommunen Wir unterstützen bei Gewaltproblemen Wir arbeiten in Netzwerken zusammen Wir wirken mit in der Kommunalpolitik Wir führen Kampagnen und gemeinsame Aktionen durch
Stadt Ansbach
Stadt Ansbach Lisa-Marie Buntebarth Nürnberger Str. 26 91522 Ansbach Telefon 09 81/ 51-0