Allgemeine Impfempfehlungen
Für Kinder wird in Deutschland ein umfangreicher Impfkatalog empfohlen.
Impfempfehlungen für Erwachsene
Für Erwachsene ist der Impfkalender in Deutschland sehr einfach. Sie müssen nur zwei routinemäßige Impfungen im Auge behalten. Sie sollten lediglich alle zehn Jahre Ihren Impfschutz gegen
-
Tetanus (Wundstarrkrampf) und
-
Diphtherie
auffrischen lassen, am besten in einer Kombinationsspritze.
Alle Erwachsenen sollen die nächste fällige Impfung gegen Tetanus/ Diphterie einmalig zusammen mit Pertussis erhalten.
Auch bei längeren Abständen reicht eine Impfung, sofern irgendwann einmal die Grundimmunisierung (Drei Injektionen in bestimmten Abständen) vollständig durchgeführt wurde. Wenn zum Beispiel nach kleinen Verletzungen nur gegen Tetanus aufgefrischt wurde, steht ein eigener Einzelimpfstoff für Erwachsene gegen Diphtherie zur Verfügung.
Nach 1970 Geborene mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder nur einer Impfung in der Kindheit gegen
- Masern, Mumps, Röteln
sollten einmalig eine Impfung erhalten.
- Weitere Informationen zu Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten
- alle Informationen zum Impfen beim grünen Kreuz