Multiplikatoren/ Veröffentlichungen
Gesundheitswegweiser
Menschen mit Gesundheitsproblemen brauchen Verständnis, müssen sich aber erst einmal verständlich machen können. Nicht ausreichende deutsche Sprachkenntnisse können Betroffene daran hindern, überhaupt medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Scheu ist zu groß, die sprachlichen Verständigungshürden werden zu Barrieren, die eine angemessene gesundheitliche Versorgung blockieren. Andererseits birgt eine Beratung und Behandlung ohne ausreichende Kommunikation das Risiko falscher Diagnosen, eines erhöhten Technikeinsatzes und einer fehlerhaften Medikamenteneinnahme.
Daher kann jeder Interessierte mit Hilfe der kostenfreien online Datenbank „Gesundheit aktuell“ des Gesundheitsamtes Informationen darüber einholen, in welchen Arztpraxen, Beratungsstellen, Pflegediensten und weiteren gesundheitliche Einrichtungen MitarbeiterInnen mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen arbeiten.
Die Datenbank wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Eine Aufnahme von Einrichtungen/Praxen in die Datenbank oder auch die Abmeldung aus der Datenbank kann jedoch auch jederzeit mit dem unten aufgeführten Formular erfolgen.
Folderreihe
Die Folderreihe zu den gesundheitsbezogenen Themen gibt die Basisinformationen zu den aktuellen Themen, die für Zuwanderer besonders interessant und wichtig sind. Neben den Informationen enthält jeder Folder die wichtigsten Kontakte in Nürnberg, wo die Interessierten weitere Informationen und Hilfe erhalten können. Die Folder werden in deutscher, russischer und türkischer Sprache erfasst.
Sie können kostenlos als Broschüre bzw. Download erhalten werden.
- Schuleingangsuntersuchung
- Hepatitis
- Seelische Gesundheit und Depression
- Informations- und Beschwerdestellen für Patienten
- Zahnmedizinische Vorsorge und Früherkennung bei Kindern
- Was tun im gesundheitlichen Notfall
- Impfen schützt Sie und Ihr Kind - sicher und zuverlässig
- Alle U-Untersuchungen für Ihr Kind
- AIDS-Aufklärung durch muttersprachliche Präventionskräfte
- Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen
- Altenhilfe