FiBA+ - Flüchtlinge nachhaltig in Bildung, Ausbildung und Arbeit begleiten
Sie sind Geflüchtete*r und
-
haben eine Duldung, Aufenthaltsgestattung oder Aufenthaltserlaubnis?
-
wohnen in Nürnberg, Fürth, Erlangen bzw. in der Metropolregion Nürnberg?
-
benötigen Unterstützung beim Zugang zu Arbeit und Bildung?
Dann können Sie sich gerne an uns wenden!
Wir beraten Sie…
-
beim Antrag auf Arbeitserlaubnis
-
bei Fragen zur Bleiberechtsregelung, zum Arbeitsmarktzugang und zu neuen Gesetzesänderungen
-
bei Fragen zur Anerkennung Ihrer Schul- und Berufsabschlüsse
-
bei beruflichen Fragen
-
bei der Vermittlung in Studium und schulische Weiterbildung
Wir unterstützen Sie…
-
ab Ihrem ersten Tag in Deutschland, auch wenn Sie noch in einer AnKER-Einrichtung wohnen
-
bei der Suche eines geeigneten Deutschkurses
-
bei der Suche nach einem Arbeits-, Praktikums-, oder Ausbildungsplatz
-
beim Wechsel Ihres Arbeitsplatzes
-
bei Ihren Bewerbungen

FiBA+ IR Nürnberg ist Teil des Netzwerks "FiBA+ Flüchtlinge nachhaltig in Bildung, Ausbildung und Arbeit begleiten" mit insgesamt sieben Teilvorhabenpartnern in Bayern. Es steht in direkter Nachfolge zum am 30.09.2022 ausgelaufenen Projekt BLEIB bzw. zum Netzwerk "FiBA 2".
Der Integrationsrat und AAU e.V. arbeiten im Rahmen des Netzwerks im Raum Nürnberg eng zusammen, um die beruflichen Chancen für Geflüchtete zu verbessern. Wir beraten, unterstützen und qualifizieren Geflüchtete individuell und helfen ihnen bei der Suche nach einem gesicherten Beschäftigungsverhältnis oder Studium.
Beratung für Flüchtlinge - Informationen zum Bleiberecht

Ansprechpartner*innen:
Laura Denk und Daniel Stanin
Nürnberger Rat für
Integration und Zuwanderung
Internationales Haus (3.Stock)
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
E-Mail: bga-3-projekt-bleib@stadt.nuernberg.de
Tel.: 0911 / 231 - 10302
Fax: 0911 / 231 - 8516
Termine nur nach Vereinbarung!
Beratung zur beruflichen Qualifizierung, Beschäftigung und Vermittlung

Ansprechpartner*innen:
Dalia Hamodi und Zarghona Shalizi
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
AAU e.V.
Kleestraße 21 – 23
90469 Nürnberg
E-Mail: dalia.hamodi@aauev.de
E-Mail: z.shalizi@aauev.de
Tel.: 0911 / 2398 - 6682
Fax: 0911 / 2398 - 6691
Das Projekt FiBA+ wird im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert.