Windkraft in der Region
Windkraftanlagen nutzen die Bewegungsenergie von Luftbewegungen, die dadurch einsetzende Rotation der Blätter erzeugt wiederum Strom. Bereits Windmühlen haben das Energiepotenzial des Windes genutzt.

Im Stadtgebiet Nürnberg selbst ist nur ein potenzieller Standort vorhanden, der für die Windkraft geeignet sein könnte. Derzeit ist keine Anlage geplant. Einige Windkraft-Parks innerhalb der Metropolregion Nürnberg befinden sich in Oberfranken und der Oberpfalz.
Windkraftprojekt der N-ERGIE AG in Illschwang
Die N-ERGIE Regenerativ GmbH Aktiengesellschaft ist mit weiteren regionalen Partnern an einem Windkraftprojekt in der Gemeinde Illschwang (Oberpfalz) beteiligt. Der neue Windpark an der Autobahn A6 besteht aus fünf Anlagen mit Nabenhöhen von 120 und 141 Metern. Die fünf Windräder haben eine Leistung von ca. 12 Megawatt (MW) und erzeugen insgesamt rund 35 bis 39 Mio. Kilowattstunden (kWh) ökologischen Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 8.000 Dreipersonenhaushalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 25 Mio. Euro.