Säulengang an der Kongresshalle

Kulturareal Kongresshalle

Kulturausschuss des Deutschen Städtetages zu Gast in Nürnberg

Der Kulturausschuss des Deutschen Städtetags unterwegs auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände

Im Rahmen einer ausführlichen Begehung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes informierte sich der Kulturausschuss des Deutschen Städtetages anlässlich seiner 166. Sitzung über die erinnerungskulturellen Entwicklungsvorhaben der Stadt Nürnberg. Neben dem Lern- und Begegnungsort Zeppelintribüne/-feld stand allem voran die Kongresshalle im Fokus des großen Interesses. Hier wird derzeit nicht nur das Dokumentationszentrum konzeptionell erneuert, sondern Ermöglichungsräume für Künste und Kulturen sowie die Spielstätte des Staatstheaters Nürnberg geschaffen. Vertiefung fand das Thema darüber hinaus während der Sitzung, wo Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner das damit verbundene Konzept der demokratischen Besetzung und kulturellen Synergiebildung erläuterte sowie in Hinblick auf das Veranstaltungsangebot auf die Internationalität und den außerordentlich großen Zuspruch bei Besucherschaft, Künstlerinnen und Künstlern hinwies.

Mehr zum Thema