Kindertheater im Februar 2023
Eintrittspreis, Reservierung und Hygienekonzept
Eintrittspreis: 5,00 Euro pro Person
angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind
mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 €
Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erwünscht! Es gelten die aktuellen Hygienebestimmung des Veranstaltungsortes am Veranstaltungstag!

Bild vergrößern
Figurentheater Hattenkofer: Oh wie schön ist Panama
Irgendwo muss es ein Land geben - das Land der Träume.
Wo es von oben bis unten nach Bananen riecht. Wo alles viel größer und schöner ist: Panama.
Der kleine Bär und der kleine Tiger sind Freunde und haben, weil sie nicht viel brauchen, alles was ihr Herz begehrt. Aber irgendwann klopft auch bei ihnen die Sehnsucht an die Tür und da gibt es nichts anderes, als loszulaufen, auch wenn sie am Schluss wieder dort ankommen wo sie losgelaufen sind - sind sie trotzdem am Ort ihrer Träume. Nach dem Kinderbuch von Janosch.
ab 3 Jahren, Dauer: 45 Min.
Sonntag, 12. Februar 2023, 15 Uhr
Marthastraße 60, 90482 Nürnberg
Theatercafé ab 14 Uhr geöffnet!
Kulturladen Loni-Übler-Haus
0911/231-11 54 0
Montag, 13. Februar 2023, 10 Uhr
Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg
Vischers Kulturladen
0911/231-71 71
Dienstag, 14. Februar 2023, 10 Uhr
Frauenlobstraße 7, 90469 Nürnberg
Kulturladen Gartenstadt
0911/48 23 18
Mittwoch, 15. Februar 2023, 10 Uhr
Röthenbacher Haupstraße 74, 90449 Nürnberg
Kulturladen Röthenbach
0911/231-16 01 2
Donnerstag, 16. Februar 2023, 10 Uhr
Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
KUF im südpunkt
0911/231-14 34 0

Bild vergrößern
Rotes Zebra: Frau Holle
Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung erhalten faule und fleißige Figuren ein neues Leben. Die Schauspielerin improvisiert das Märchen frech und frei nach Grimm, aktualisiert und mit viel Humor. Nicht nur die Kinder haben ihren Spaß, auch die Erwachsenen amüsieren sich köstlich. Ein musikalisches Märchen für Fleißige und Faule
ab 4 Jahre, Dauer: 45 Min.
Dienstag, 14. Februar 2023, 10 Uhr
Gleißhammerstraße 6, 90480 Nürnberg
Kulturladen Zeltnerschloss
0911/47 29 45
Dienstag, 14. Februar 2023, 15 Uhr
Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
Gemeinschaftshaus Langwasser
0911/231-15 70 7
Mittwoch, 15. Februar 2023, 10 Uhr
Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg
Villa Leon
0911/231-74 00
Mittwoch, 15. Februar 2023, 15 Uhr
Spielort: Gemeindezentrum Thon, Cuxhavener Straße 60, 90425 Nürnberg
Kulturladen Schloss Almoshof
0911/231-11 40 6
Donnerstag, 16. Februar 2023, 10 Uhr
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Kulturbüro Muggenhof in der Kulturwerkstatt Auf AEG
0911/231-79 55 0
Donnerstag, 16. Februar 2023, 15 Uhr
Spielort: Gemeindesaal Gumbinner Straße 12, 90411 Nürnberg
Kulturladen Ziegelstein
0911/231-52 54 62

Bild vergrößern
Theater KnuTh: Am Samstag kam das Sams zurück
Herr Taschenbier hat dienstags Dienst, Mittwoch ist schon die Mitte der Woche – da muss es nur noch am Donnerstag donnern, freitags ist frei, aber der Höhepunkt ist ja Samstag, denn da kommt ein kleines, rüsselnasiges Wesen mit roten Haaren zu Herrn Taschenbier zurück.
Dieses Sams hat verrückte Ideen, man kann sich mit seiner Hilfe etwas wünschen. Und was das für ein Abenteuer gibt! Zum Beispiel wünschen sich Taschenbier und das Sams auf eine Karibikinsel, sie wollen Urlaub machen und Südfrüchte naschen doch ein Affe klaut ihnen die Früchte – und es kommt noch schlimmer: eine Tropenforscherin fängt das Sams und möchte mit diesem einzigartigen Wesen berühmt werden. Da hilft wirklich nur wieder die Wunschmaschine! Glücklich zurück gibt es mit der Maschine jedoch Probleme, Taschenbier und Herr Mon sind sich uneins bis die Wunschmaschine schließlich durchbrennt. Das mit dem hemmungslosen Wünschen kann auch seine Tücken haben. Doch Gott sei Dank hat das Sams noch einen letzten winzigen Wunschpunkt übrig – für den allerwichtigsten Wunsch...
ab 6 Jahre, Dauer: 50 Min.
Mittwoch, 15. Februar 2023, 15 Uhr
Am Röthenbacher Landgraben 61, 90451 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus SUSPECT
0911/231-72 19
Freitag, 17. Februar 2023, 15 Uhr
Wiesentalstraße 69, 90419 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus WIESE 69
0911/231-39 62 52