Liebe Leser*innen,
in diesem Newsletter haben wir wieder eine ganze Reihe von Konzerten für Sie zusammengestellt. Zudem gibt es wie immer einen Nachhaltigkeitstipp und einen Rückblick für Sie.
Bitte beachten Sie: In den Schulferien zwischen 03.04. und 14.04. ist der Kulturladen geschlossen.
Mit besten Grüßen
Birgit Kretz und das Team des Kulturladens
Nachhaltigkeitstipp aus dem Kulturladen

Sicher und schnell per Rad unterwegs
Der Frühling kommt und Bewegung an der frischen Luft macht wieder richtig Spaß. Außerdem ist jeder Verzicht auf ein motorisiertes Gefährt ein Gewinn für die Stadt und fürs Klima. Im heutigen Nachhatigkeitstipp stellen verschiedene Radroutenplaner vor, damit die Fahrt schnell und sicher gelingt.
Nachhaltigkeitstipp <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nachhaltigkeitstipps.html>
Fremde

Fremde - Ausstellung von Kristin Kümmerle
Wer sind die Menschen auf diesen Bildern? Wir erfahren es nicht. Und selbst die Künstlerin weiß es nicht, denn die Fotos stammen aus einem anonymen Nachlass. Sie sind das Destillat aus der Sichtung hunderter Dias. Die Menschen bleiben Fremde – und wirken dennoch berückend nah. Jedes einzelne Bild strahlt eine Vertrautheit aus, eine sonderbare intime Nähe. Man meint die Liebe zu spüren, mit der die Aufnahmen gemacht wurden. Großformatig in Szene gesetzt, werden die Bilder zu Projektionsflächen für eigene Erinnerungen, vielleicht auch nur erträumte. Noch bis 17.05. im Kulturladen zu sehen.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=165311_2023-03-15T15:00#vk_detail>
Termininfos: Veranstaltungen im März
-
am 17 . März 2023
Freitagskonzerte: Ami Lyons Die englische Liedermacherin erzählt von einem Weg, der sie aus der Heimat über Schottland und Neuseeland schließlich nach Nürnberg führte, und von den Freundschaften, der Liebe und der Sehnsucht, die sie unterwegs entdeckt hat.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147592_2023-03-17T20:00#vk_detail> -
am 23 . März 2023
Christian Röhrl: Überwältigungsarchitektur III Im Philosophischen Nachtcafé werden regelmäßig bekannte Denker*innen vorgestellt. Auch wenn viele dieser klugen Köpfe schon längst verstorben sind, sind die Themen überaus aktuell!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147622_2023-03-23T19:30#vk_detail> -
am 25 . März 2023
Südwest live: Hübscher, Hauber & Friends Neben Songs aus dem Great American Songbook, gibt es u.a. auch Stücke von Roger Cicero, Götz Alsmann bis hin zu Gregory Porter zu hören. Swing, Spaß und ein paar Farbkleckse aus Rock und Pop entführen das Publikum für zwei Stunden in Dekaden der großen Evergreens und Entertainer.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147602_2023-03-25T20:00#vk_detail> -
am 14 . April 2023
Schafkopfrennen Das Schafkopf-Spiel gehört zum bayerisch-fränkischen Kulturgut und ist eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele in Franken. Nicht nur deshalb gibt es schon seit vielen Jahren das Schafkopfrennen im Kulturladen Röthenbach.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=146497_2023-02-10T19:00#vk_detail> -
am 17 . April 2023
Handy-, Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde Wenn etwas auf dem eigenen Smartphone, Tablet oder PC nicht mehr funktioniert, ist guter Rat teuer. In dieser Sprechstunde erhalten Sie ehrenamtliche Hilfe!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=149171_2023-04-17T14:00#vk_detail> -
am 19 . April 2023
Film am Nachmittag: Edie - Für Träume ist es nie zu spät Haben Sie Lust sich mit anderen Seniorinnen und Senioren aus Röthenbach und der weiteren Umgebung im Kulturladen zu treffen und gemeinsam ausgewählte Filme anzusehen? Dann sind sie bei unserer kostenfreien Reihe "Film am Nachmittag" genau richtig.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147642_2023-04-19T15:00#vk_detail> -
am 22 . April 2023
Repaircafé Röthenbach Mit fachkundiger Hilfe einen kaputten Gegenstand reparieren und gleichzeitig bei Kaffee und Kuchen Leute aus der Nachbarschaft kennenlernen? Reparieren statt wegwerfen? Gegenseitige Hilfe und gemeinsames Lernen? All das bietet das Repaircafé.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/repaircafe.html> -
am 22 . April 2023
Südwest live: Kranklach'n is' g'sund! Wie funktionieren die Franken? Warum funktionieren die Franken wie sie funktionieren? Diesen und weiteren Fragen geht Sven Bach auf den Grund. Als Franke zitiert, schildert, beschreibt, ja zelebriert er die Eigenheiten der Franken und der Menschen um sich herum.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147587_2023-04-22T20:00#vk_detail> -
am 27 . April 2023
Manfred Huth: Michel Foucault - Vom Menschsein in unserer Gesellschaft Im Philosophischen Nachtcafé werden regelmäßig bekannte Denker*innen vorgestellt. Auch wenn viele dieser klugen Köpfe schon längst verstorben sind, sind die Themen überaus aktuell!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147652_2023-04-27T19:30#vk_detail> -
am 28 . April 2023
Freitagskonzerte: Wolfgang Kalb Wolfgang Kalb beherrscht die vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen. Er benötigt keine Begleitband, um sein Publikum zu fesseln. Nur auf sich selbst konzentriert, spielt er den Blues in seiner reinsten Form.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_roethenbach_veranstaltungen&vid=147577_2023-04-28T20:00#vk_detail>
Rückblick: Ein Jahr Repaircafé

Rückblick: Ein Jahr Repaircafé
Inzwischen ist es regelmäßig ausgebucht: Das monatliche Repaircafé begeistert immer wieder neue Besucher*innen udn hat sich eine kleine Gruppe an Stammgästen ausgesucht. Und immer wieder kommen auch Mensche neinfach so vorbai, um die Atmosphäre zu erleben oder ein Stück Kuchen zu genießen. Wie die Bilanz nach einem Jahr Repaircafé aussieht, lesen in diesem Rückblick.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/rueckblicke.html>