Liebe Muggenhof-Freund*innen,
wow, das neue Jahr hat uns regelrecht überrannt, sodass erst jetzt der erste Newsletter des neuen Jahres zu dir kommt! Wir hoffen, du hast in der Zwischenzeit unsere anderen Kanäle, wie Homepage und Social Media genutzt.
Natürlich freuen wir uns, wieder bei dir im Postfach zu landen mit einem vollen Programm im Februar.
Besonders nachhaltig wird es bei uns durch das Biofach Begleitprogramm, das Saatgut Festival, den Büchertausch und den Green Thursday.
Aber auch tänzerisch und musikalisch kommt nicht zu knapp: Beim fränkisch Musizieren lernst du Bolga, Dreher und mehr und kannst danach gleich die Tanzgruppe live begleiten. Ein ganz besonderer Abend.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Kulturbüro Team
Unser Februar
-
NUEJAZZ für den Deutschen Jazzpreis nominiert!
Stolz können wir euch mitteilen, dass unser langjähriger Kooperationspartner mit dem NUEJAZZ Festival für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde. Wir gratulieren und freuen uns auf die Preisverleihung!
<https://www.deutscher-jazzpreis.de/award-category/festival-des-jahres/> -
Biofach trifft Nürnberg - Das Begleitprogramm zur Weltleitmesse BIOFACH
mit Saatgutfestival, Vorträgen, Workshops, Kochshow, Agendakino, uvm.
Erlebe die Kochshow "Vegane Köstlichkeiten", Vortrag & Diskussion "Bäume für Klimagerechtigkeit" mit den Kinderbotschafter*innen, PoetrySlam "Plan(et) B" mit Michael Jakob und Vortrag & Disskusion "Kein Saatgut ohne Boden" mit der Hofgemeinschaft Vorderhaslach.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=7&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=224737_2024-02-17T11:00#vk_detail> -
Büchertausch
Lebhaftes Büchertauschen für große und kleine Leseratten
Büchertauschregale gibt es einige, doch was geht über einen kleinen Plausch beim persönlichen Büchertausch? Mitbringen kann man so viel man will und mitnehmen erst recht! Hauptsache: Leselust!
Übrige Bücher spenden wir an eine soziale Einrichtung.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=7&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=229731_2024-02-18T14:00#vk_detail> -
Fränkisch Musizieren und mehr mit Steffi Zachmeier
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonst woher.
Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer*innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=8&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=228461_2024-02-20T19:00#vk_detail> -
GREEN THURSDAY #7 Die Bühne für Nachhaltigkeit
Sonderedition: Gut wirtschaften mit guter Ernährung?
Der Abend der guten Nachrichten widmet sich im Anschluss an die Biofach und das Saatgutfestival in einer Sonderedition dem Thema „Gut wirtschaften mit guter Ernährung? Chancen und Herausforderungen“.
In jeweils 7 Minuten präsentieren dieses Mal:
Lilly Schmidtlein: Der Hof vErde - ein generationsübergreifender Bauernhof im Herzen Frankens stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels
Marcus Alleze: Wie funktioniert die Gemeinwohlökonomie und wer profitiert wie davon?
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=8&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=229741_2024-02-22T19:30#vk_detail> -
Bühne frei! Eine Bühne für alle Schülerinnen und Schüler
Einmal im Monat bietet die Musikschule Nürnberg ihren Schülern die Möglichkeit Ihre Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Musikschullehrer*innen schicken Anfänger, Fortgeschrittene und auch Meister ihres Instruments auf die Bühne. So darf man jedes Mal gespannt sein, welches Instrument am Abend erklingen wird.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=8&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=229186_2024-02-23T19:00#vk_detail> -
Spielzeugtausch Tauschen statt kaufen!
Im Rahmen des Familienkreativtages im KinderKunstRaum veranstalten wir, die Stabsstelle Kinderkultur, wieder unseren beliebten Spielzeugtausch!
An diesem Tag könnt ihr eure gut erhaltenen Spielsachen tauschen und bekommt, ganz ohne Geld und ohne immer etwas neu zu kaufen, frischen Wind in eure Spielzeugecke! Bitte bringt nur so viele Spielsachen mit, wie ihr ohne Hilfe tragen könnt!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=9&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=231511_2024-02-25T13:00#vk_detail> -
Was glaubst Du? Theaterstück vom Seniorentheaterclub Die Lachfalten
Glaubenssätze. Jede*r von uns hat sie. Meistens merken wir das gar nicht, aber sie haben einen großen Einfluss auf unser Leben. Was sind Glaubenssätze eigentlich? Woher kommen sie? Was machen sie mit uns? Wie verändern sie sich im Laufe unseres Lebens? Wer wären wir ohne sie?
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=9&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=225477_2024-03-01T19:00#vk_detail>
Nachhaltige Angebote

Wie können wir Nachhaltigkeit besser in unseren Alltag integrieren?
Ganzjährig:
Kleiderstange - Ein neues Outfit für den Tag! /
Tauschbox - Deko, Filme, Büromaterial & Co /
Bücherregal - Kinderspielecke und Stöberplatz
Veranstaltungen:
18.2.24 Büchertausch
28.4.24 Kleidertausch
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nachhaltigkeit_kulturwerkstatt.html>