Liebe Muggenhof-Freund*innen,
heute möchten wir dich auf ein besonderes Thema aufmerksam machen:
Vor unserem Haus steht ein Baum, und nicht irgendein Baum, sondern ein Ginkgo Baum. Dieser hat für die Kulturläden in Nürnberg eine besondere Bedeutung. Jeder Baum steht für ein Menschenrecht. In Japan gelten sie aufgrund ihrer Lebenskraft als heilig und haben als einzige Bäume die Atombomben überlebt.
Jährlich feiern wir mit dem Ginkgo Fest den Artikel 2 der Menschenrechte: Das Verbot der Diskriminierung.
Dabei steht das Thema "Empowerment für von Rassismus und Diskriminierung Betroffene" im Fokus. In Zusammenarbeit mit dem Global Art Netzwerk e.V. sind spannende Aktionen geplant.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Kulturbüro Team
Unser Tipp im Juli
-
Workshop zur Sensibilisierung für Roma-Culture - 17.7., 18 Uhr
Die Theatergruppe "Yacka-Kollektiv" um Aktivistin Ivana Nikolic lädt ein zum Workshop über Held*innen der Sinti und Roma.
Im Fokus steht neben Aktivismus auch der Widerstand im Nationalsozialismus.
Ebenfalls werden aktuelle Probleme von Diskriminierung diskutiert.
Was können wir tun? Können auch wir Held*innen sein?
Der Workshop ist interaktiv, arbeitet mit Methoden des Theaters und findet in einfachem Englisch statt. Übersetzer*innen gibt es vor Ort. Der Workshop richtet sich an alle an der Thematik interessierten Menschen.
Um Anmeldung wird gebeten: info@globalartnuernberg.de
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=267406_2024-07-17T18:00#vk_detail> -
Fest zur Sensibilisierung für Roma-Culture - 18.7. ab 19 Uhr
Ausstellungseröffnung der Begleitausstellung "Dikhen amen!" - Look at us!" und Theaterperformance "queer and proud to be rom" mit dem fünfköpfigen Ensemble "Yacka Collective" aus Turin. Der Abend endet mit verschiedenen interaktiven Aktionen, bei dem der Zuschauende mitmachen kann, aber auch mit Live-Djing, Sommerlaune und der bekannten und beliebten Feuershow von moona performances!
von und mit Global Art Nürnberg e.V.
In Kooperation mit Petra Kelly Stiftung unterstützt von Sparkasse im Rahmen von 11xfair und gefördert von InterKulturBüro der Stadt Nürnberg.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=kuf_kulturwerkstatt_veranstaltungen&vid=258266_2024-07-18T19:00#vk_detail>
Nachhaltige Angebote

Wie können wir Nachhaltigkeit besser in unseren Alltag integrieren?
Ganzjährig:
Kleiderstange - Ein neues Outfit für den Tag! /
Tauschbox - Deko, Filme, Büromaterial & Co /
Bücherregal - Stöberplatz
Veranstaltungen:
15.10. Plant Swap
31.10. Green Thursday
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nachhaltigkeit_kulturwerkstatt.html>