Liebe Besuchende unseres Kulturladens,
pünktlich zum Schulanfang haben wir unsere Pforten wieder geöffnet. Die Tage werden kürzer und der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Es lohnt sich also, einen Blick in unser Herbstprogramm zu werfen!
Der Oktober hat wieder einiges zu bieten: Dieses Wochenende öffnen wir die neue Ausstellung »Potpourri de couleurs« von Barbara Engelhard. In unserem schönen Flügelsaal gibt es auch diesen Herbst außergewöhnliche Klassikkonzerte. Schreiber & Post eröffnen die Kindertheaterreihe in Thon. Im Rahmen der Reihe GRÜNZEUG gehen wir Pilze sammeln. Und noch einiges mehr ...
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Das Team im Kulturladen Schloss Almoshof
Kunstausstellung
-
Vernissage zur Schau »Potpourri de couleurs« am Sonntag, 1.10., 15 Uhr
Die vielschichtigen Werke von Barbara Engelhard bestechen durch ihre Farbigkeit und ihre ungewöhnliche – häufig kunstfremde – Materialität. Die Künstlerin arbeitet mit Materialien wie Geschenkbändern oder Kunstrasen, die sie für ihre abstrakten Bilder und Rauminterventionen mitunter zweckentfremdet. Die Betrachter*innen sind eingeladen, Teil der partizipativen Installationen zu werden. Zur Vernissage führt Dr. Andrea Dippel, Leiterin der Kunstvilla, in die Ausstellung ein. Die Künstlerin ist anwesend. Das Kunstcafé ist ab 13 Uhr geöffnet. Die Ausstellung läuft bis zum 12. November.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=189028_2023-10-01T15:00> -
Ausstellungsführung »Potpourri de couleurs« am Sonntag, 22.10., 16 Uhr
Die Künstlerin Barbara Engelhard führt durch ihre Werkschau und erläutert das Ausstellungskonzept und die Entstehung ihrer Kunstwerke. Auch das Kunstcafé hat geöffnet und lädt zum Verweilen ein.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=189018_2023-10-22T16:00> -
Kunstcafé
Jeden Sonn- und Feiertag ist auf zwei Etagen die aktuelle Ausstellung zu sehen und Familie März öffnet ihr liebevoll gestaltetes Kunstcafé. Im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses können leckere, selbstgemachte Kuchen sowie herzhafte Snacks genossen werden. Ein perfektes Ausflugsziel für einen Sonntag!
Neuer Kurs »Freude am Malen«
Klassik im Schloss
-
»Lautenklängen und Barockgitarre« am Freitag, 6.10., 19.30 Uhr
Christian Zimmermann, der als Solist in zahlreichen Konzerten wie auch im Rundfunk zu hören ist, widmet sich seit seinem Studium an der Schola Cantorum Basiliensis historischen Instrumenten. Bei einem Konzert im Flügelsaal des Schlosses entführt er die Zuhörenden in die filigrane Klangwelt verschiedener Lauten und der Barockgitarre. Die Kompositionen stammen unter anderem aus dem sogenannten Nürnberger Lautenbuch. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=5&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=189083_2023-10-06T19:30> -
»440 Jahren Saitenmusik« am Freitag, 27.10., 19.30 Uhr
In der schönen Atmosphäre des Flügelsaales präsentiert uns der chilenische Weltklassegitarrist Nico Silva musikalische Einblicke in 440 Jahre Saitenmusik. Zu hören gibt es unter anderem Meisterwerke von J. S. Bach, Fernando Sor, Francisco Tárrega, Joaquín Turina und Agustín Barrios. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=6&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=189013_2023-10-27T19:30>
Samstagswanderung
Vortrag der Bauernhausfreunde
GRÜNZEUG
Kindertheater
Tatort Knoblauchsland
Ausblick
-
Herbstferienprogramm »ALFONS« für Kinder
Auch in diesem Jahr wird es in den Herbstferien wieder unser Kinderprogramm »ALFONS« geben. Am 30. und 31. Oktober sowie am 2. November wird es unterschiedliche Möglichkeiten geben, gestalterisch tätig zu werden. Mehr Infos hierzu folgen im nächsten Newsletter! Wer es aber gar nicht erwarten kann, findet hierzu bereits jetzt schon mehr auf unserer Webseite.