Ausstellungen
-
Ausstellung »Gegensätze« noch bis 23. Juni
Margreet Duijnevelds handkolorierte Linolschnitte zeigen Tiere und fränkische Landschaften. Fellmuster und Strukturen faszinieren sie. Julian Golkowsky studiert Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Seine Arbeiten versuchen eine Brücke zwischen Fotografie und Malerei zu schlagen. Motive findet er an versteckten Orten im urbanen Raum.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=251306_2024-05-29T10:00> -
Workshop »Öl auf Fotografie« am Sonntag, 23.6., 11 bis 14 Uhr
In diesem Workshop lernen wir von Julian Golkowsky die Technik der schnellen Ölmalerei auf Fotoprints kennen. Seine urbanen Motive, wie wir sie in der aktuellen Ausstellung sehen, stehen dabei im Zentrum.
Die Teilnahme kostet 15 Euro (normal) / 12 Euro (ermäßigt). Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Das Kunstcafé hat ab 13 Uhr geöffnet. Ab 15 Uhr führt Golkowsky zusammen mit Margreet Duijneveld durch die gemeinsame Schau.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=251496_2024-06-23T11:00> -
Vernissage »Gabriella Héjja und Ignaz Huber« am Freitag, 28.6., 19 Uhr
Gabriella Héjja filigrane Fotogramme thematisieren die zerbrechliche Schönheit von Blumen und Pflanzen. In den dynamischen Waldfotografien hält die Künstlerin flüchtige Eindrücke fest. Ganz anders die grob geschnitzten und fein bemalten menschlichen und tierischen Gestalten von Ignaz Huber: In den Holzskulpturen geht es um eine Konfrontation des Menschen mit sich selbst. Die Ausstellung dauert bis 11.8.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=14&miniweb=kuf_almoshof_veranstaltungen&vid=251521_2024-06-28T19:00>