Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

StreetartHipHop Jam Betonliebe am 9. Juli 2022

Am 9. Juli 2022 ging das Streetart-Festival Betonliebe im idyllischen Garten des Gemeinschaftshauses in die zweite Runde! Der Eintritt war dank finanzieller Unterstützung unserer Geldgebenden frei.

Auch dieses Jahr gab es wieder ganz viel Graffiti-Action an der Free Wall und ein fettes Music Line Up presented by Big Roo. Bei den Sprüh-, Rap- und Dosen-Skulptur-Bau-Workshops mit dem Graffiti-Experten Julian Golkowsky, einem Musiker von Ferge x Fisherman und der Künstlerin Margarita Zippel konntet ihr selbst aktiv werden. Daneben gab es eine Streetart-Tour durch den Stadtteil u.a. zu den beeindruckenden Murals von Loomit, Bond und SatOne. Außerdem waren die Urban Art Werkstatt der Sparkasse Nürnberg zusammen mit der Style Scouts Academy, die Jungs und Mädels von Just for Fund und die Kreativen vom Kinder-und Jugendhaus Geiza mit am Start. Leckeres Essen und Getränke vom Restaurant Esskultur durften natürlich auch nicht fehlen.


Und so sah das Programm aus:


MUSIC-LINEUP

16:00-17:00 Uhr

Open Stage

Rappt ihr oder habt den Beat in den Beinen? Und wollt ihr euer musikalisches oder tänzerisches Können alleine oder mit eurer Crew auf die Bühne bringen? Dann sichert euch euren Platz auf der Open Stage. Schreibt einfach eine Mail an: glw@stadt.nuernberg.de.

ab 17 Uhr

Meeting of Styles - Presented by Big Roo

17:00 - 18:10 Uhr Cloud + Guests

18:20 - 18:50 Uhr Keim30

19:00 - 19:30 Uhr Amariz

19:40 - 20:40 Uhr Big, Fresh & Smart

20:50 - 21:20 Uhr Nizzou

21:30 - 22:30 Uhr Micky D & Lobo und anschließend Yavuz Clan


Workshops

Graffiti Workshops mit Julian /// 14:30-16:30 Uhr und 17:00-19:00 Uhr

In den Workshops geht es darum, euch die vielseitigen Aspekte der Graffitikultur nahe zu bringen. Das Gemeinschaftserlebnis zusammen etwas Buntes zu erschaffen, steht im Vordergrund.

Rap/Producing Workshops mit Kolja und Philipp von Ferge x Fisherman /// 15:00-16:30 Uhr und 17:00-18:30 Uhr

Die beiden Jungs von Ferge x Fisherman führen euch in die Rap-und Producing-Kunst ein. Hier ist viel Platz zum Experimentieren und Ausprobieren.

Urban Art Werkstatt /// 14:00-17:00 Uhr

Auch diesmal ist wieder die Urban Art Werkstatt am Start. Sie wird präsentiert von der Graffiti Academie Style Scouts® und unterstützt von der Sparkasse Nürnberg am Start. Dort lernt ihr graffitimäßig euren Namen zu schreiben und mit Buchstaben zu experimentieren.


Streetart-Tour und Graffiti-Safari

Streetart Tour mit Caro vom AK Streetart /// 15:00 Uhr

Über 20 beeindruckende Wandbilder von bekannten Streetart-Künstlerinnen und Künstlern sind in den letzten Jahren in Langwasser entstanden. Darunter riesige Murals von Loomit, BOND TruLuv und SatOne. Lasst euch von der Graffiti-Kennerin Caro in die faszinierende Welt der Sprühkunst entführen.

Treffpunkt: Die Fisch-Wandmalerei von Julian Vogel im Garten des Gemeinschaftshauses

Graffiti-Safari /// 15:00 - 18:00 Uhr

Der Graffiti-Lobbyist Gerrit schickt euch auf eine Safari durch den Stadtteil. Lasst euch von überraschenden Fragen und Aufträgen leiten.


Free Wall

Für Greenhorns und Silberrücken /// 14:00-21:00 Uhr

Egal ob ihr noch nie eine Dose in der Hand hattet oder schon Jahrzehnte lang Wände bemalt. An unserer über 30 Meter langen Free Wall kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Dank der Unterstützung unserer Förderer stehen Sprühdosen und fachlicher Support kostenlos zur Verfügung. Braucht ihr etwas mehr Platz für eure Graffitis, könnt ihr euch jetzt schon für die Wall anmelden. Schreibt einfach eine Mail an: glw@stadt.nuernberg.de. Sicher dabei sind: brolove2000, Chroma Omada, Mr Vunk, Glower.art, Katheryna Bortsova und ZEROK. Außerdem könnt ihr Fabian Zolar und Momoshi mein Live-Painting an der Biergarten-Wand und einer Gartenmauer zuschauen.


Für Kids und Familys

Kids Area /// 14:00-18:00 Uhr

Die kleinen Gäste erwartet ein eigener Bereich mit Korbschaukel, Bobby-Car-Parcours, Kreidemal-Station und anderen Mitmachangeboten.

Action-Painting mit dem Geiza-Team /// 14:00-16:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr

Bei der Kreativ-Aktion vom Jugendhaus Geiza können sich Klein und Groß so richtig austoben und die Hände schmutzig machen.

Dosenskulptur-Bauen mit Margarita Zippel

Ihr könnt mit der Künstlerin Margarita Zippel aus leeren Sprühdosen eine riesige Skulptur bauen. So machen wir aus vermeintlichem Müll ein tolles Kunstwerk!



Just for fund - Kunst für einen guten Zweck

Von den Künstlern und Künstlerinnen von "Just for fund" könnt ihr euch für einen guten Zweck porträtieren lassen.

Wand Aleksandra

Bild vergrößern


DIE CREW

Der StreetartHipHop Jam findet in Kooperation zwischen dem Projekt #LNGWSSR vom Gemeinschaftshaus Langwasser (Amt für Kultur und Freizeit, Stadt Nürnberg), Big Roo und dem Jugendhaus GEIZA (Jugendamt, Stadt Nürnberg) statt.

Das Projekt #LNGWSSR wird gefördert über das Modellprogramm „Utopolis –Soziokultur im Qaurtier“ im Rahmen der resortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen und der Beauftragten für Kultur und Medien.

Förderer Utopolis Soziokultur im Quartier


Die Unterstützer*innen

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung von: Sparkasse Nürnberg, I. K. Hofmann GmbH, dem Verfügungsfonds des Stadtplanungsamtes der Stadt Nürnberg.

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/streetartfestival.html>