Trauer und Solidarität aus der Stadt des Friedens und der Menschenrechte

Trauer und Solidarität aus der Stadt des Friedens und der Menschenrechte

Als Stabsstelle Menschenrechtsbüro & Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg hat uns der Angriff auf die Zivilgesellschaft in Israel zutiefst erschüttert. Der menschenverachtende Terror der Hamas ist willkürlich und durch nichts zu rechtfertigen!

Unsere jüdischen Freund*innen in Nürnberg gehören zu unserer Stadt und müssen wie alle Bürger*innen hier angstfrei leben können. Gerade leben sie in großer Sorge. Der Terroranschlag auf Israel und die folgenden Waffengefechte haben unzählige Zivilist*innen in Israel und den palästinensischen Gebieten ermordet und verletzt. Unsere Gedanken sind bei den Familien, die Angehörige verloren haben und wir drücken Ihnen unser tiefstes Mitgefühl aus.

Wir werden uns als Stabsstelle weiterhin gegen Antisemitismus stark machen und für Respekt, Dialog sowie die Wahrung der Menschenrechte in der Nürnberger Stadtgesellschaft einsetzen.
Wir stehen ein für die Wahrung der Menschenrechte – für alle Menschen.

Jede*r hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.
(Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/aktuell_87613.html>