Auf der Suche nach den Gebrüdern Schmidt

Foto-Safari durch die Nürnberger Altstadt
Samstag, 24. September 2022, 11 bis 15 Uhr\\
Die Künstlerbrüder Georg und Ferdinand Schmidt fertigten um 1900 eine ganze Reihe von Stadtansichten Nürnbergs an – Ersterer in Form von Aquarellen, der zweite in Form von Fotografien. Bei der Foto-Safari mit Fotografin Tanja Elm machen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Nürnberger Altstadt auf die Suche nach den Originalmotiven der beiden Brüder – und halten mit der Kamera fest, wie die Orte heute aussehen.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/xpcBpQF5>
Stadt-Land-Spielt!

Tage des Gesellschaftsspiels im Haus des Spiels
Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2022\\
Ein ganzes Wochenende lang darf bei "Stadt-Land-Spielt!" geknobelt, geraten, gewürfelt und gezockt werden! Dieses Jahr feiern die beliebten Tage des Gesellschaftsspiels ihren zehnten Geburtstag. Highlights: das Kneipenquiz mit Kevin Dardis, Retrogaming auf historischen Videokonsolen sowie die Outdoor- und Großgruppenspiele am Sonntag.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/kkOtoyEA>
Hingeschaut und Mitgemacht. Mit Demenz Kultur erleben

Führung im Museum Industriekultur
Dienstag, 20. September 2022, 14.30 Uhr\\
Geschichte erleben – auch mit Demenz: die Führung "Hingeschaut und Mitgemacht" bietet Menschen mit leichter Demenz und ihren Bezugspersonen die Möglichkeit, das Museum Industriekultur in entspannter und ruhiger Atmosphäre zu erleben.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/IEd595o6>
Musik mit Nesjomme, mit jüdischer Seele

Das Duo NIHZ zu Gast im Hirsvogelsaal
Freitag, 23. September 2022, 20 Uhr\\
Das "Duo NIHZ" besteht aus dem Gitarristen Bobby Rootveld und der Flötistin Sanna van Elst. Seit 2001 begeistern die beiden Musiker ihr Publikum mit Interpretationen von Werken aus Klassik, Jazz und Pop. Bei ihrem Konzert im Hirsvogelsaal präsentieren die beiden jiddische und hebräische Lieder sowie Klezmer und Klassik.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/UsUAjtzi>
Back to the Fatherland

Filmvorführung in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Donnerstag, 22. September 2022, 18 Uhr\\
In ihrem Dokumentarfilm "Back to the Fatherland" begleiten die beiden Filmemacher Kat Rohrer und Gil Levanon drei junge Israelis, die nach Deutschland und Österreich auswandern – in jene Länder also, in denen ihre jüdischen Vorfahren verfolgt oder gar ermordet wurden. Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Regisseurin Kat Rohrer statt.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/0pIIXcyo>
AlbrECHT DÜRER?

Kuratorenführung mit Michael Rainer im Albrecht-Dürer-Haus
Sonntag, 4. September 2022, 14 Uhr\\
Bei Restaurierungsarbeiten im Wiener Stephansdom kam vor kurzem ein Wandbild aus der Renaissance zum Vorschein. Stammt es womöglich von Albrecht Dürer? Bei der mit Kurator Michael Rainer durch die Ausstellung "AlbrECHT DÜRER?" erfahren Besucher Näheres. Achtung: Die Ausstellung endet am 4.9.
Mehr Infos <http://go.nuernberg.de/10zlJlXP>
Zum Schmökern

Der Museenblog
Der Museenblog ist das Online-Magazin der Museen, das hinter die Museumskulissen blickt und Nürnbergs Geschichte und Kunst aus einer weiten Perspektive beleuchtet. Wir bieten laufend neue Beiträge, Hineinschauen lohnt sich immer.
Jetzt lesen <http://go.nuernberg.de/z0jVyrsa>