Kulturpreisverleihung 2022

Öffentliche Preisverleihung am 14. November 2022 um 19:30 Uhr
Am 14. November 2022 werden in der Tafelhalle die Kulturpreise der Stadt Nürnberg verliehen. Der große Kulturpreis geht an den für seine Beteiligungsformate bekannten Konzeptkünstler Johannes Volkmann. Die weiteren Kulturpreise gehen an die Punkband Akne Kid Joe, den Autor Lucas Fassnacht, den Bildenden Künstler Ludwig Hanisch, den Regisseur und Choreograf Barish Karademir und an das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum „Projekt 31”. Lernen Sie die Preisträgerinnen und Preisträger kennen und erhalten Sie einen Einblick in ihr vielfältiges Schaffen. Der Eintritt ist frei.
Infos zu den Preisträger*innen <https://go.nuernberg.de/kulturpreise2022>
Andreas Schulze: On Stage
Rundgangstag Kongresshalle
Sternenhaus
Mit der Tür ins Haus fallen
Un Amor oder Die Erfindung meiner Mutter
Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er
EinBlick-Biennale 2022
1. Adventskonzert der Nürnberger Symphoniker
Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch
Crinkled – zwei Leben, gefaltet, zerknittert, geknüllt
Hommage Silvana Mangano
Weitere Veranstaltungen
-
am 07 . November 2022
Dieter Ilg: Ravel, mit Rainer Böhm & Patrice Héral Seit Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichsten Stimmen des europäischen Jazz. Als Premiere stehen beim Konzert in der Tafelhalle Bearbeitungen und Improvisationen der Werke Maurice Ravels. Eine perfekt klingende Symbiose.
<https://go.nuernberg.de/ByQAvDJ5> -
ab 19 . November 2022
Lebens(t)räume. KOMM – K4 – Künstlerhaus. Eine Ausstellung zur Wirkung eines Kulturortes. Die dokumentarische Ausstellung beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte und Wirkung des Kulturortes am Eingang zur Nürnberger Altstadt. Die Ausstellung fragt, was die aktuellen Herausforderungen für einen zentralen Kulturort bedeuten.
<https://go.nuernberg.de/frvcDjGr> -
ab 26 . November 2022
Turing Die Oper erzählt vom hart erkämpften Aufstieg und dem ungerechten Fall des Mathematikers, der dem Computer den Weg bereitete, der die deutschen Codes knackte und damit zu denen gehörte, die den Zweiten Weltkrieg entschieden, und der in der Welt, die er zu retten half, nie heimisch geworden ist.
<https://go.nuernberg.de/turing> -
ab 26 . November 2022
Romantischer Weihnachtsmarkt Am ersten Adventswochenende lädt der Weihnachtsmarkt für zwei Tage auf die idyllische Insel des Zeltnerschlosses ein. Es erwarten Sie liebevoll geschmückte Buden mit Geschenkideen und Weihnachtsleckereien. Musikgruppen der Scharrerschule, Gospel- und Posaunenchöre stimmen auf den Advent ein.
<https://go.nuernberg.de/weihnachtsmarkt>