Aufwertung Aufseßplatz
In den Stadterneuerungsgebieten investiert die Stadt Nürnberg mit Unterstützung durch Fördergelder von Bund und Freistaat Bayern verstärkt in Plätze, Parks und öffentliche Einrichtungen. Informieren Sie sich hier über das aktuelle Projekt Aufwertung Aufseßplatz.
Neues Graffiti auf dem Bauzaun
Ein neues Graffiti ziert den Bauzaun auf dem Aufseßplatz! Das gelungene Kunstwerk besticht mit leuchtenden Farben und einem sommerlichen Motiv.
Das neue Gebäude heißt nun „Schocken-Carré“
Beim Namenswettbewerb wurde aus über 200 Vorschlägen der Name „Schocken-Carré“ ausgewählt.
Im Untergeschoss gibt es künftig diverse Einzelhandelsflächen mit kleinteiligen Mietflächen. Im Erdgeschoss wird Edeka und im ersten Obergeschoss ein Parkdeck sein. In den weiteren fünf Geschossen sind rund 230 Wohnungen sowie ein Kindergarten geplant.
Abbrucharbeiten auf dem Aufseßplatz
Während der „Kaufhof – Schocken“ auf dem Aufseßplatz abgerissen wird, schreiten die Planungen des Stadtplanungs- und Hochbauamtes der Stadt Nürnberg, für die Umgestaltung des Aufseßplatzes voran.
Graffiti auf dem Bauzaun
Da der Aufseßplatz derzeit keinen erfreulichen Anblick für die Bevölkerung darstellt, wurde durch das Quartiersmanagement Galgenhof und der Stadterneuerung der Stadt Nürnberg ein Graffiti mit dem Namen „getFENZy" von namhaften Nürnberger Künstlern am Bauzaun angebracht.
Fassaden Wettbewerb am Aufseßplatz
Nach den Vereinbarungen mit der Stadt Nürnberg, wurde von dem Investor des neuen Gebäudes ein Fassaden Wettbewerb durchgeführt.
Aus 6 Entwürfen wurde von einer 17 köpfigen Jury der Entwurf von H2M Architekten und Stadtplaner aus Kulmbach ausgewählt.
Aufseßplatz hat seine Attraktion aus 2018 zurück
Noch in diesem Jahr 2021, wird mit dem Bau des Wasserspiels begonnen. Vom 2. August bis zum 6. Oktober sprudelt der Jeppe-Hein-Brunnen in seiner zweiten Saison auf dem Aufseßplatz. Eine Überholung sowie erforderliche Reparatur der Technik und Ausstattung erlaubten keine frühere Installation.
Umgestaltung Aufseßplatz
Am 06. Juni 2019 stellte die Landschaftsarchitektin Birgit Hammer ihre Entwürfe zur Aufwertung des Aufseßplatzes vor. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, die Entwürfe zu bewerten und mit Stadtverwaltung und Architektin ins Gespräch zu kommen, um Ideen und Anregungen auszutauschen.
Jeppe-Hein-Brunnen belebt den Aufseßplatz 2018
So lässt sich der Sommer in der Südstadt genießen!Der „Hexagonal Water Pavilion“ bietet Abkühlung und ist mit seinem Wasserspiel schön anzuschauen. Das begehbare Kunstwerk hat zum zweiten Mal den Klarissenplatz vor dem Neuen Museum verlassen. Nun sprudelt der Brunnen bis Ende der Sommerferien auf dem Aufseßplatz.
Aktionstag Aufseßplatz 2017
Durch die Kooperation von Service Öffentlicher Raum, Stadtteilkoordination und NOA fand auf Einladung der Stadterneuerung und dem Quartiersmanagement Galgenhof/Steinbühl, am 23.05.2017 ein Aktionstag für Kinder statt. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Bogenstraße und „Spielplatz – Kinder“, bemalten mit Begeisterung „ihre“ Holzstelen, die sie anschließend in den Beeten platzierten.