Das 365-EUR-Ticket VGN für Schüler*innen und Auszubildende ohne Anspruch auf Kostenfreiheit
Zum 01.08.2020 wurde das verbundweit gültige 365-EUR-Ticket VGN für Schüler/innen und Auszubildende eingeführt.
Bitte beachten Sie:
Schüler/innen mit Anspruch auf Kostenfreiheit erhalten automatisch kostenlose Fahrmarken ab Schulbeginn über ihre Schule.
Schüler/innen aller Jahrgangsstufen, die keinen Anspruch auf Kostenfreiheit des Schulwegs haben, können das Ticket auf freiwilliger Basis erwerben.
Wer zählt zum Empfängerkreis?
• alle Schüler/innen
• Auszubildende
• Beamtenanwärter/innen der QE1 sowie QE2
• Teilnehmer/innen am Freiwilligen Sozialen Jahr
• Teilnehmer/innen am Freiwilligen Ökologischen Jahr
• Bundesfreiwilligendienstleistende
Das 365-EUR-Ticket VGN wird ohne Altersgrenze eingeführt.
Wie lange ist das Ticket gültig und wo kann ich es nutzen?
Das Ticket wird ausschließlich als Jahresticket mit verbundweiter Gültigkeit angeboten und gilt für selbstzahlende Schüler ein Jahr ab Gültigkeitsdatum. Es kann in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Verbund (VGN) genutzt werden (gem. den Bestimmungen der Verkehrsunternehmen) und ermöglicht so die Reise durch das gesamte Verbundgebiet des VGN
Wie erhalte ich das 365-EUR-Ticket VGN?
Das 365-EUR-Ticket VGN ist mit Vorauszahlung (mittels gültigem Verbundpass*) am VAG-Fahrscheinautomaten, im „VGN Onlineshop“ als Versandticket und als App, im VAG Onlineshop oder im VAG-Kundencenter erhältlich.
Des Weiteren ist es bei der Deutschen Bahn und anderen Verkehrsunternehmen im VGN über diverse Vertriebskanäle zu beziehen.
*Um den Verbundpass zu erhalten, muss ein Bestellschein mit einer Schulbestätigung ausgefüllt werden.
Für Schüler/innen einer öffentlichen (städtischen/staatlichen) Nürnberger Schule besteht die Möglichkeit den Ticketpreis in Form einer monatlichen Ratenzahlung zu begleichen.
In diesem Fall erfolgt die Berechtigungsprüfung online und die vorherige Bestellung eines Verbundpasses ist nicht erforderlich.