Schweinauer Hauptstraße - Sanierung der Stützmauer an der Bahnunterführung

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Bauzeit: November 2022 bis Mai 2023

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert seit November 2022 den Mauerkopf der Stützmauer und das darauf befindliche historische Geländer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße / Schwabacher Straße / Geisseestraße.

Fertigstellung Ende Mai 2023 / Geländermontage im Herbst 2023

Witterungsbedingt (Spätfrost und Regen) konnten Betonarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten an der Mauer nicht nach dem Bauzeitenplan durchgeführt werden. Diese Arbeiten werden erst jetzt abgeschlossen. Erst danach können die Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. Die Fertigstellung der Mauer und der Straße erfolgt deshalb voraussichtlich bis Ende Mai 2023 (und nicht, wie ursprünglich geplant, bis Ende März).

Das historisierende Geländer kann jetzt noch nicht angebracht werden. Die Ausschreibung für die Ausführung dieser Arbeiten musste wiederholt werden, da zunächst kein Angebot abgegeben worden war. Die Montage des Geländers erfolgt nun voraussichtlich im Herbst 2023, bis dahin wird dort ein Bauzaun aufgestellt.


Sperrung der oberen Schweinauer Hauptstraße

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Die oberhalb der Stützmauer liegende Fahrbahn entlang der Schweinauer Hauptstraße 1 bis 5 ist während der Bauarbeiten voll gesperrt. Der Zugang zu den Grundstücken ist jederzeit möglich. Parkplätze stehen in diesem Zeitraum aufgrund der Baustelleneinrichtungsflächen nicht zur Verfügung.

Baustellenkarte

Stützmauersanierung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Die untenliegende Schweinauer Hauptstraße kann ohne Einschränkungen befahren werden. Fußgänger und Fußgängerinnen sowie Radfahrer und Radfahrerinnen mit Ziel Sündersbühl können die Bahnunterführung auf der gegenüberliegenden westlichen Seite der Schweinauer Hauptstraße nutzen. Nach Abschluss der Mauersanierung werden der Fahrbahnbelag in diesem Abschnitt der Schweinauer Hauptstraße und die anliegenden Parkplätze saniert.

Treppenaufgang und Gehweg gesperrt

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Der Gehweg entlang der Stützmauer und der Treppenaufgang zur oberen Schweinauer Hauptstraße und Kreuzsteinstraße sind bis zum Ende der Baumaßnahme gesperrt.


Sanierungsarbeiten ab November 2022

Die Stützmauer an der Schweinauer Hauptstraße zeigt mit ihren kunstvoll gearbeiteten Ausstattungselementen einen Gestaltungsanspruch, welcher mit der Zeit der Industrialisierung und Eisenbahnerschließung von Nürnberg in Verbindung gebracht werden kann. Das Geländer auf der Stützwand erfüllt, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Beschädigungen, nicht den heutigen Ansprüchen an eine Absturzsicherung. Das Geländer wird deshalb vollständig erneuert. Die mit zahlreichen Ornamenten ausgestatteten Geländerpfosten finden sich auch beim erneuerten Geländer wieder. Der bisherige Mauerkopf aus Sandstei-nen entfällt zukünftig und wird durch einen um rund 15 bis 20 Zentimeter erhöhten Betonriegel ersetzt. Der so gestaltete Mauerkopf ist um ein Vielfaches robuster als sein Vorgänger und übernimmt gleichzeitig die Funktion eines Bordsteins.

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Die Stützmauer in der Schweinauer Hauptstraße hat schlichte, aber durchaus kunstvoll gearbeitete Ausstattungselemente vorzuweisen.

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Bei der Gestaltung des Geländers hat man sich antike Säulen zum Vorbild genommen. Die Basis der Geländerpfosten ähneln vom Aufbau einem klassischen Säulenfuß.

Stützmauer an der Bahnunterführung Schweinauer Hauptstraße

Bild vergrößern

Handlauf

Die Befestigung des Handlaufs auf den Geländerpfosten orientiert sich gestalterisch an einem antiken Säulenkapitel.


Anliegerinfo November 2022

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/schweinauerhauptstrasse_stuetzmauer.html>