Sperberstraße: Umbau zur Fahrradstraße
Vorarbeiten: 22. März bis 1. April
SÖR beginnt in den beiden Wochen vor Ostern in der Sperberstraße mit den Vorarbeiten für die nach Ostern beginnende Einrichtung einer Fahrradstraße. In der Zeit von Montag, 22. März, bis Donnerstag, 1. April 2021, werden Rinnen, Regeneinlässe, Schachtabdeckungen und Straßenschieberkappen erneuert und angeglichen. Während dieser zwei Wochen können alle Fahrbeziehungen genutzt werden. Die Hauptarbeiten finden in der Zeit von Dienstag bis Freitag, 6. bis 9. April, statt. Dann werden die Kreuzungsbereiche der Sperberstraße zwischen Neulichtenhofstraße und Ingostraße flächig mit einem rotem Asphaltbelag versehen.
Baustellenübersicht
Asphalteinbau in der Woche nach Ostern
6. April: Der alte Asphaltbelag wird abgefräst. Anliegerverkehr ist an diesem Tag noch möglich.
7. bis 9. April: Die neue Asphaltdeckschicht wird eingebaut. An diesen drei Tagen ist die Sperberstraße für den Autoverkehr vollgesperrt. Die Gehwege können während der Baustelle genutzt werden. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer passieren die Baustelle schiebenderweise.
Die Vollsperrung beginnt am Mittwoch, 7. April, um ca. 6.30 Uhr und wird am Freitag, 9. April, spätestens um 17 Uhr aufgehoben.
- Bürgerinfo Sperberstrasse: Umbau Zur Fahrradstrasse <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/soer_nbg/dokumente/grau/sperberstrasse_umbau_zur_fahrradstrasse.pdf>(PDF, 687 KB)
Verkehrsführung während der Asphaltarbeiten
Westliche Sperberstraße
Der Westteil der Sperberstraße und die Normannenstraße werden zu Sackgassen. Dadurch enden die Zufahrtsmöglichkeiten jeweils am westlichen Baufeld zwischen Neulichtenhofstraße und Normannenstraße. Die Neulichtenhofstraße kann weder angefahren noch verlassen werden. Die Zufahrt von der Normannenstraße zur Egonstraße wird aufrechterhalten.
Auch während der Baustelle erreichbar: Egonstraße und Neulichtenhofstraße

Bild vergrößern
Die Egonstraße kann während der gesamten Bauzeit über die Normannenstraße erreicht werden. Auch die Neulichtenhofstraße ist für die Anwohnerinnen und Anwohner während der gesamten Bauzeit erreichbar. SÖR wird mit einem Asphaltprovisorium eine Überfahrtsmöglichkeit über den Gehweg und die Parkbucht schaffen, so dass der Verkehr am Baufeld vorbeigeführt wird.
Östliche Sperberstraße
Im Ostteil der Sperberstraße kann von der Allersberger Straße her nur bis zum Baufeld an der Ingostraße / Kleestraße gefahren werden. Der Rest der Sperberstraße bis zu Egonstraße ist für den Autoverkehr komplett gesperrt. Die nördlich angrenzenden Straßen werden zu Sackgassen, die nur von Norden her über den Jean-Paul-Platz angefahren werden können. Die dortige Straßensperre wird für die Dauer der Arbeiten entfernt.

Bild vergrößern
Hermundurenstaße, Rugierstraße und Kleestraße werden zu Sackgassen, die nur von Norden her über den Jean-Paul-Platz angefahren werden können. Die dortige Straßensperre wird für die Dauer der Arbeiten entfernt.
Stichstraßen zwischen Sperberstraße und Frankenstraße
Fahrzeuge die in den abgehängten Stichstraßen Neulichtenhofstraße, Eckhardtstraße, Oswaldstraße, Kunostraße und Bothostraße können während der Asphaltarbeiten diese nicht mehr verlassen.

Bild vergrößern
Die Stichstraßen zwischen Sperberstraße und Frankenstraße können während der Asphaltarbeiten mit dem Auto nicht angefahren oder verlassen werden.
Verbindung Ingostraße Sperberstraße
Die Verbindung der Ingostraße zur Sperberstraße ist während der Asphaltarbeiten offen. Die Durchfahrt von der Kleestraße zur Sperberstraße und umgekehrt ist nicht möglich.

Bild vergrößern
Anlieger frei: Die Ingostraße kann sowohl von der Frankenstraße, als auch von der Sperberstraße her angefahren werden.
Mehr zum Thema Fahrradstraße
- Verkehrsplanung Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/verkehrsplanung/fahrradstrasse.html>
- Radwege in der Stadt<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/radwege.html>