650 Jahre Stadtbibliothek Nürnberg - Feiern Sie online mit!
Zu den vielen Superlativen, mit denen sich die Stadt Nürnberg schmücken darf, zählt auch die lange Tradition eines öffentlichen Zugangs zu Informationen:
Seit 650 Jahren werden hier Büchersammlungen für eine allgemeine Nutzung angeboten. Die Stadtbibliothek blickt auf eine bemerkenswert lange Geschichte mit einzigartiger Kontinuität zurück, denn sie befindet sich seit dem 30. Dezember 1370 durchgehend in kommunaler Trägerschaft.
Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern – im virtuellen Raum geht die Feier weiter!

Stadtbibliothek im Film
Festvortrag des Wissenschaftsjournalisten und Autors Ranga Yogeshwar in einem Video zur Feier des Geburtstags der Stadtbibliothek am 30. Dezember 2020.
Zum Video<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/aktuell_69698.html>

Dichter im Café
In dieser literarischen Zusammenfassung widmet sich der You-Tuber Michael Sommer dem Text und dem Wirken von Nürnbergs Ehrenbürger Hermann Kesten.
Mehr Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/buchpatenschaft_jubilaeum.html>

Bild vergrößern
Begehrte Frauenkunst: Die Chorbücher von St. Katharina
Der Stadtbibliothek gelingt mit Fördergeldern der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) und Spendenmitteln die Restaurierung einer mit Lokalgeschichte "geladenen" achtbändigen Handschrift! Ihr besonderer Dank gilt allen Buchpatinnen und Buchpaten, die insgesamt 9.400 Euro für den Erhalt von einem schwer und vier leichter geschädigten Bänden des Chorbuchs aufgebracht haben!
Mehr Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/buchpatenschaft_jubilaeum.html>

Ausstellung: Gesammelte Schätze aus 650 Jahren
Die Ausstellung zum Jubiläum 650 Jahre Stadtbibliothek ist aufgrund des Lockdowns auf das Jahr 2021 verschoben. Erste Einblicke und Geschichten zum Anhören gibt es bereits jetzt digital.
Mehr Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/ausstellung_jubilaeum.html>

Mehr zur Geschichte der Stadtbibliothek
Die wechselvolle Geschichte von den Anfängen im Jahr 1370 bis heute lässt sich anhand vieler Dokumente nacherzählen. Wir haben hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Mehr Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/geschichte_stadtbibliothek.html>