"Click&Collect" für die Stadtbibliothek, Stadteilbibliotheken und Bücherbusse!
- Voraussetzung für den Abholservice
- Wie funktioniert die Bestellung?
- Medien-Bestellung und Beratung bei den Stadtteilbibliotheken
- Wie funktioniert die Abholung?
- Leihfrist und Rückgabe der Medien
Medien-Abholservice
Die Stadtbibliothek bietet einen kostenlosen Medien-Abholservice an.
Der Abholservice ist für alle unsere Bibliotheken im Stadtgebiet möglich, auch für die Bücherbusse.
Voraussetzung für den Abholservice
- Sie benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis. Wenn Ihr Ausweis abgelaufen ist, können Sie ihn über unseren Online-Bezahldienst kostenpflichtig verlängern.
- Weiter zum Dialog-Formular (Ausweis verlängern, Gebühren bezahlen)<https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/420_bcn/420_bcn_d_stb_gebuehr/index>
Wie funktioniert die Bestellung?
- Eine Bestellung ist jeweils auf eine Bibliothek begrenzt.
- Bei der Bestellung muss diese Bibliothek angegeben werden. Zum Beispiel die Stadtbibliothek Zentrum oder eine der Stadtteilbibliotheken oder der Bücherbus.
- Es können nur die Medien bestellt und abgeholt werden, die an dieser einen Bibliothek zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind.
- Es können maximal 10 Medien pro Bestellung angegeben werden.
- Sie können zudem das gesuchte Thema beschreiben, wonach Medien recherchiert und zur Abholung bereitgestellt werden.
- Suche nach Medien im Online-Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103>
Schicken Sie uns Ihre Medienwünsche
Für die Bestellung können Sie den folgenden Online-Assistenten nutzen.
- Weiter zum Dialog-Formular (Medien-Bestellung)<https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/420_bcn/420_bcn_d_stb_clickandbring/index>
Telefonische Bestellung und Beratung
Telefonische Bestellung und Beratung ist von Montag bis Freitag 11 bis 16 Uhr unter Tel. 09 11 / 2 31-75 65 möglich.
Wer Unterstützung bei der Nutzung des Online-Katalogs benötigt oder Medientipps möchte, kann sich auch unter oben genannter Telefonnummer beraten lassen oder per Kontaktformular eine Anfrage stellen.
Abholzeiten in der Stadtbibliothek Zentrum
Montag: 11 bis 19 Uhr
Dienstag / Mittwoch: 11 bis 16 Uhr
Donnerstag: 11 bis 16 Uhr (ab 25. Februar bis 19 Uhr)
Freitag: 11 bis 16 Uhr
Medien-Bestellung und Beratung bei den Stadtteilbibliotheken
Die Stadtteilbibliotheken sind für Medienbestellungen und bibliothekarische Beratung an ihren jeweiligen Öffnungstagen von 11 bis 16 Uhr telefonisch oder per Mail erreichbar. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stadtteilbibliothek einen individuellen Abholtermin vereinbaren, wenn eine Abholung zwischen 11 und 16 Uhr für Sie nicht möglich ist. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
- Standorte<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/standorte.html>
Wie funktioniert die Abholung?
- Bitte prüfen Sie, bevor Sie zu uns kommen, in ihrem Benutzerkonto, ob die Medien bereits für Sie entliehen wurden. Sie haben dann drei Abholtage Zeit, die Medien bei uns entgegen zu nehmen. Abholtage bedeutet: Tage, an denen der jeweilige Standort zur Abholung zugänglich ist.
- Die Abholung der Medien ist frühestens am nächsten Tag entsprechend den Abholzeiten möglich.
- An der Stadtbibliothek Zentrum werden die Medien rechts neben dem Haupteingang über ein Fenster ausgegeben. Montag: 11 bis 19 Uhr Dienstag / Mittwoch: 11 bis 16 Uhr Donnerstag: 11 bis 16 Uhr (ab 22. Februar bis 19 Uhr) Freitag: 11 bis 16 Uhr
- Um Nachsicht wird gebeten, wenn in seltenen Fällen Medien trotz der Anzeige über Verfügbarkeit nicht vorhanden sein sollten.
- Die Stadtteilbibliotheken sind an ihren jeweiligen Öffnungstagen von 11 bis 16 Uhr telefonisch oder per Mail erreichbar. Die Bücherbusse sind nachmittags nach dem regulären Fahrplan vor Ort an den Haltestellen im Stadtgebiet anzutreffen.
- Wichtig: Bei der Abholung gelten die üblichen Gebote für das Einhalten eines Mindestabstands sowie für das Tragen eines FFP2 Mund-Nasen-Schutzes.
Leihfrist und Rückgabe der Medien
Die Rückgabe der ausgeliehenen Medien muss erst bei Wiedereröffnung der Stadtbibliothek erfolgen. Medien können aber auch über die 24-Stunden-Rückgabe in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, früher zurückgegeben werden.