Nürnberg auf dem Weg zur UNESCO City of Literature

Die Bewerbung wurde eingereicht
Geschichten sind überall – du liest, erzählst, hörst oder siehst sie jeden Tag. Nürnberg atmet Geschichte und Literatur, von den ersten Druckwerken des 15. Jahrhunderts bis zur lebendigen Literaturszene heute.
Nürnberg möchte als "City of Literature" dem UNESCO Creative Cities Network in der Sparte Literatur beitreten und das globale Netzwerk von 53 Literaturstädten bereichern!
Die Entscheidung fällt voraussichtlich im Herbst 2025. Drückt uns die Daumen – und freut euch mit uns auf spannende, internationale Literaturprojekte.
10 Punkte für Nürnberg <https://bildungscampus.nuernberg.de/literatur/city-of-literature>
Bewerbung für das Aufenthaltsstipendium „Grenzenlos“

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2025
Mittelfränkische Autorinnen und Autoren können sich ab jetzt für das Stipendium „Grenzenlos – ein mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch“ bewerben und vier Wochen im Oktober 2025 in Prag verbringen, der Partnerstadt Nürnbergs. Das Programm in Kooperation mit dem Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wurde 2021 initiiert. Die Organisatoren und Veranstalter sind der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), Regionalgruppe Mittelfranken, das Amt für Internationale Beziehungen und der Bildungscampus der Stadt Nürnberg sowie die Akademie Faber-Castell, Stein.
Zur Ausschreibung <https://schriftsteller-bayern.de/grenzenlos-stipendium-2025/>