Dr.-Theo-Schöller-Schule: Informationen für Schüler und Eltern

Blick auf die Dr.-Theo-Schöller-Schule im Nürnberger Stadtteil St. Johannis



Aufgrund eines Wasserschadens im Schulgebäude der Dr.-Theo-Schöller-Grund- und Mittelschule in St. Johannis war ein Schulstart Mitte September 2024 ausgeschlossen. Als Ursache stellte sich ein Defekt im Leitungssystem des Altbaus heraus. Das Leitungswasser hatte bereits weite Teile des ersten Stocks, des Erdgeschosses sowie des Kellers erreicht, bevor Gegenmaßnahmen eingeleitet werden konnten.

Das Wasser hatte das Gebäude so stark beschädigt, dass das Schulhaus in den vergangenen Monaten nicht genutzt werden konnte. Das Gebäude musste komplett gesperrt werden. Die Reparaturen haben einige Monate in Anspruch genommen. Der Unterricht und die Betreuung (Mittagsbetreuung und Hort) der Schülerinnen und Schüler der Grundschule können seit dem 23. Juni 2025 wieder im Schulhaus stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule werden an der Friedrich-Wilhelm-Herschelschule unterrichtet. Auf dieser Seite erfahren Sie, was dies für Schulalltag und Schulweg der noch betroffenen Mittelschüler und -schülerinnen bedeutet.

Informationen für die Mittelschule

Schule

Wo findet der Unterricht der Mittelschule statt?

Alle Schülerinnen und Schüler ziehen in das Schulhaus der Friedrich-Wilhelm-Herschelschule.
Adresse: Herschelplatz 1, 90443 Nürnberg.

Kommen die Schülerinnen und Schüler in ihre gewohnten Klassen?

Alle Schülerinnen und Schüler bleiben in den Klassen, in denen sie auch sonst sind. Die Klassengemeinschaften bleiben erhalten.

Bleiben die Lehrerinnen und Lehrer in ihren Klassen?

Alle Lehrerinnen und Lehrer ziehen mit um und unterrichten die Klassen, in denen sie auch sonst unterrichten würden.

Findet der Unterricht in Klassenzimmern statt?

Alle Unterrichte finden in „richtigen“ Klassenzimmern statt, natürlich auch die Fachunterrichte.

Was passiert mit dem offenen und gebundenen Ganztag und den Deutschklassen?

Alle schulischen Angebote, wie offener und gebundener Ganztag und die Deutschklassen ziehen mit ins neue Schulgebäude und werden dort organisiert.


Schulweg

Wie kommen die Schülerinnen und Schüler zur Friedrich-Wilhelm-Herschelschule?

Um an den neuen Schulstandort zu kommen, kann der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV), also konkret die Straßenbahnlinie 6 genutzt werden.

Erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Ticket für Bus und Bahn?

Ja, alle Schülerinnen und Schüler bekommen von der Stadt Nürnberg ein kostenloses 365-Euro-Ticket, das sie auch in ihrer Freizeit, also am Abend, Wochenende und in den Ferien verwenden können.




Allgemeine Fragen und Antworten zum Wasserschaden

Was ist in der Dr.-Theo-Schöller-Schule passiert?

Durch einen Defekt im Leitungssystem im Altbau der Dr.-Theo-Schöller-Schule ist Wasser in weite Teile des ersten Stocks, des Erdgeschosses sowie des Kellers geflossen.

Wann ist es passiert?

Am 7. August 2024 wurde durch das Wasser im Schulhaus ein Alarm ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr, die freiwilligen Feuerwehren sowie die Hausverwaltende Einheit (HVE) Schule & Sport begannen umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Was ist die Ursache?

Ein Defekt im Leitungssystem im Altbau hat den Wasserschaden verursacht.

Wie groß ist der Schaden?

Das Erdgeschoss und der Keller waren direkt betroffen. Durch die anstehenden umfangreichen Sanierungsarbeiten in einem durch alle Stockwerke hinweg baulich und technisch vernetzten Gebäude war die Nutzung auch einzelner Gebäudeteile ausgeschlossen. Seit 23. Juni 2025 finden der Unterricht und die Betreuung der Grundschülerinnen und –schüler wieder im Schulhaus statt.

An wen kann ich mich mit Fragen wenden?

Die Eltern werden durch einen Brief über das weitere Vorgehen informiert. Weitere Details werden ab dem ersten Schultag durch die jeweilige Schulleitung beantwortet. Bitte geben Sie über die Schulleitungen Bescheid, falls Sie weitere Fragen haben oder manche Abläufe nicht ganz perfekt sind.

Wann können die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wieder zurück in ihr Schulgebäude?

Seit 23. Juni 2025 finden der Unterricht und die Betreuung der Grundschülerinnen und –schüler wieder im Schulhaus statt. Ab 16. September 2025, dem ersten Schultag des Schuljahres 2025/26, findet der Unterricht der Mittelschule wieder im Schulhaus in der Schnieglinger Straße statt.



Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/dr_theo_schoeller_schule_wasserschaden.html>