Lesung und Diskussion mit Raul Krauthausen

Handicap Straßenverkehr / Donnerstag, 16. Februar – 19 Uhr
Im Rollstuhl über den Plärrer? Blind durch das Labyrinth aus falsch geparkten Autos? Aktivist und Gründer der "Sozialhelden" Raul Krauthausen stellt sein Buch "Wie kann ich was bewegen?" vor und eröffnet neue Perspektiven auf Inklusion, politische Partizipationsmöglichkeiten und gerechte Mobilität. Mit Podiumsdiskussion und Platz für Fragen.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=suedpunkt&vid=151123_2023-02-16T19:00#vk_detail>
Weitere Veranstaltungen
-
Workshop „Rhythmen der Seele“ / Sonntag, 5. Februar um 10 Uhr
Grundkurs für Anfänger an der Rahmentrommel Daf und Tonbak am
Orientalische Rhythmen für Anfänger. Auf sehr verständliche und einfache Weise bringt der iranische Trommelvirtuose und Pädagoge Hadi Alizadeh den Teilnehmer*innen grundlegende Spieltechniken und universelle Rhythmen bei, die sofort auf dem Instrument ausprobiert werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=suedpunkt&vid=152303_2023-02-05T10:00#vk_detail> -
Support your Südstadtfest! Freitag, 10. Februar um 18.30 Uhr
Treffen für interessierte Unterstützer*innen
Das größte und bunteste Stadtteilfest Nürnbergs wird ehrenamtlich organisiert von einer offenen Gruppe aus Nachbar*innen. Der Südstadtfest e. V. lädt alle Interessierten zum großen Get together im südpunkt Saal ein. Ob regelmäßig im Orga-Kreis oder einfach ein paar Stunden mithelfen auf dem Fest im Annapark – alles kann, nichts muss. Schaut vorbei und lernt uns kennen!
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=suedpunkt&vid=151128_2023-02-10T18:30#vk_detail> -
Groove Legend Orchestra / Sonntag, 12. Februar um 16 Uhr
Faschingskonzert – „Der Karneval der Tiere“ feat. Rainer Tempel.
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=suedpunkt&vid=151353_2023-02-12T16:00#vk_detail> -
2. Krisen-Jam / Freitag, 17. Februar um 16 Uhr
Was wäre, wenn extreme Hitze und Dürre Nürnberg 2035 in eine echte Krise stürzt?
2035: Ein Scheißjahr. Wir stellen uns vor: Im Sommer 2035 wird Nürnberg mit einer anhaltenden und folgenschweren Hitze-Dürre-Welle konfrontiert: Die Nürnberger Südstadt glüht, der Reichswald brennt und die Pegnitz ist leer. Nürnberg stürzt in eine Krise. Klingt alles andere als spaßig.
Und nun? Du musst nicht tatenlos zusehen, wie die Krise ihren Lauf nimmt: Wir wollen mit unseren Krisen-Jams gemeinsam mit der Stadtgesellschaft rechtzeitig an Ideen arbeiten, bevor wir uns 2035 in einer Krise wiederfinden!
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=suedpunkt&vid=151143_2023-02-17T16:00#vk_detail> -
Noch mehr Veranstaltungen entdecken
Alle Angebote und Veranstaltungen des Amts für Kultur und Freizeit finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auf Sie!
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/veranstaltungskalender.html>
Neues aus der Stadtbibliothek Südstadt
-
Дети-билингвы - Bilinguale Vorlesestunde auf Russisch und Deutsch
Доминантный язык – лучше развит у ребёнка. Читая истории на двух языках, мы улучшаем сильный язык и расширяем словарный запас в слабом.
Mit Bilingualismus oder Zweisprachigkeit wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. In der Bibliothek werden Geschichten in Russisch und Deutsch vorgelesen und damit der Wortschatz in beiden Sprachen angeregt und erweitert. Für Kinder ab 4 Jahren.
Jeweils Mittwoch um 16 Uhr
Termine: Mittwoch, 1. Februar, 1. März, 5. April, 3. Mai 2023
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=suedpunkt&vid=153698_2023-02-01T16:00#vk_detail> -
Bilderbuchkino mit animierten Bildern
Zusätzlich zu ihrer bewährten Vorlesestunde am Freitag bietet die Stadtbibliothek Südstadt einmal im Monat am Dienstag ein Vorlesen der besonderen Art an: Die Bilder sind animiert, das heißt, einzelne Segmente bewegen sich ganz langsam. So wird das Zuhören und Zuschauen noch interessanter!
Jeweils Dienstag um 16 Uhr
Termine: 14. Februar, 14. März, 11. April, 9. Mai, 13. Juni 2023
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=suedpunkt&vid=153688_2023-02-14T16:00#vk_detail> -
Bücherflohmarkt
In der Woche vor den Faschingsferien können Sie bei uns Romane zum Schnäppchenpreis kaufen! Egal ob lustig, traurig, spannend, historisch – für jeden ist etwas dabei! Kommen Sie zum Stöbern vorbei und zahlen Sie was Sie wollen.
Bibliothek Südstadt, Dienstag, 14. bis Freitag, 17. Februar 2023, 14 bis 18 Uhr
Angebote aus dem Bereich Gesundheit
-
Rücken-Fit im Büro und im Home Office - Für einen entspannten Rücken
Neben leicht umzusetzenden Dehn- und Kräftigungsübungen, die der einseitigen Überbelastung des Sitzens entgegenwirken, gibt es Tipps zur Einrichtung und Gestaltung des Arbeitsplatzes. Darüber hinaus gibt es Übungen und Tricks um den Büroalltag für Ihren Rücken langfristig und nachhaltig besser meistern zu können.
Samstag, 11. Februar 2023, 10 bis 11.30 Uhr
Kurs Nr. 43001
<http://bz.nuernberg.de/kursnummer/43001> -
Einfach.Selbst.Leben. Entspannt und resilient in bewegten Zeiten
Das Konzept Einfach.Selbst.Leben. hilft Ihnen dabei Ihr Leben aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Mit Wissen aus den Bereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Medizin erlernen Sie mit der Kursleiterin Techniken, mit denen Sie sich Selbst stärken können, um das eigene Leben aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Lesen Sie mehr in unserer Kursbeschreibung.
Samstag, 11. Februar 2023, 14 bis 18 Uhr
Kursnummer: 40051
Sonntag, 5. März 2023, 11 bis 15 Uhr
Kursnummer: 40053
<https://bz.nuernberg.de/kurssuche/40051,%2040053> -
Backen ohne Kristallzucker. Für eine glutenfreie Ernährung
Schmecken und lernen Sie, wie man ohne Kristallzucker und ohne Weizenmehl köstliche Spezialitäten backen kann. An diesem Abend werden andere Mehlsorten und gesunde Alternativen zum Süßen vorgestellt. Diese werden gleich verwendet in leichten und leckeren Rezepten.
Dienstag, 14. Februar 2023, 9 bis 12 Uhr
Kursnummer: 47653
<http://bz.nuernberg.de/kursnummer/47653> -
Internationale Kreis- und Reihentänze - Tänze aus aller Welt
Sie haben gerade keinen Tanzpartner an der Hand? Macht nichts! Kommen Sie diesen Kurs. Beschwingt und leichtfüßig bewegen wir uns zu Melodien und Rhythmen verschiedener Länder Osteuropas, wie Bulgarien, Rumänien, Mazedonien, Serbien, Kroatien oder der Türkei. Dabei erfahren wir die Lebensfreude, die den Tänzen und der Musik innewohnt. Kein Tanzpartner und keine Vorkenntnisse erforderlich.
Montag, 27. Februar 2023, 20.15 bis 21.45 Uhr
Kursnummer: 46603
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit/bewegung/tanz/internationale-kreis-und-reihentaenze-46603-20231> -
Akupressur - Sanfte Vorbeugung und Linderung
Die Akupressur hilft Ihnen, sich zu entspannen. Nach einer Einführung in die Theorie der Meridiane lernen Sie spezielle Druckpunkte kennen, ihre Lage auf dem Meridian und die Druckrichtung. Die Stimulierung dieser Akupressur-Punkte dient der Entspannung. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema.
Dienstag, 28. Februar 2023, 16.45 bis 18.15 Uhr
Kursnummer: 41143
<http://bz.nuernberg.de/kursnummer/41143>