Angebote aus dem Bereich Gesundheit

Glück aktiv gestalten. Geht das überhaupt?
In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Strategien kennenzulernen, um Ihr Glücksempfinden zu steigern und aktiv an Ihrem eigenen Glück zu arbeiten.
Meditative Bewegungen, Atem- und Entspannungsübungen aus dem Qi Gong während des Tages tragen positiv zu Ihrem individuellen Glückszustand bei. Im Einklang mit Körper und Geist, entspannt und bewegt, erleben Sie Momente des Glücks, tanken Energie und spüren Lebensfreude und sind gut vorbereitet für alles, was das Leben an Veränderungen mit sich bringt.
Kursnr. 40435
Sonntag, 16. Juni 2024, 9 bis 16 Uhr
Weiterlesen <https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit/psychologie-und-persoenlichkeitsentwicklung/selbstkompetenz-und-selbsterfahrung/glueck-aktiv-gestalten-40435-20241>
-
Wirbelsäulen-, Hüft- und Beckenstabilisationstraining
Es werden die wichtigsten Muskeln für die Wirbelsäule, Hüften und das Becken trainiert, die Stabilisations- und Tiefenmuskulatur. Weiterhin werden auch spezielle Dehnübungen für häufig "problematische" Muskeln eingesetzt. Am effektivsten trainiert man diese Muskulatur mit Hilfe "flexibler Trainingsgeräte", welche in diesem Kurs zum Einsatz kommen.
Kursnr: 43399
Samstag, 11. Juni 2024, 9.15 bis 11.30 Uhr
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit/bewegung/gymnastik/wirbelsaeulen-hueft-und-beckenstabilisationstraining-43399-20241> -
Contemporary Lyrical Dance für Teilnehmende mit Basic-Tanzerfahrung
Rhythmische Bewegung, Koordination und Workout werden zu einem Ganzen. Wir tanzen zu den verschiedensten Rhythmen aus aller Welt. Die Tanzform überzeugt durch emotionale Stimmung, Illustration von Liedtexten und Kombination mit Elementen des Jazz. Neben einem Herz-Kreislauf-Training genießen wir kreative, fließende Choreographien, die wir mit improvisierten Tanzbewegungen kombinieren. Ein Grundrhythmusgefühl ist für diesen Kurs hilfreich, jedoch werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Kursnr: 46131
Samstag, 3. Juni bis 22. Juli 2024, (8x), 18 bis 19 Uhr
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit/bewegung/tanz/contemporary-lyrical-dance-46131-20241> -
Alpenküche - Kleine kulinarische Alpenrundreise
Die Alpen erstrecken sich über sieben Länder in Europa. Ob Baeuf en Daube mit Rind oder Tiroler Bauernbratl mit Lamm, Älplermagronen, Kartoffel-Friggele oder Paunzen, Polenta-schnitten mit Zwetschgenröster oder Schlosserbu'am mit Orangendip. Wir unternehmen eine kleine kulinarische Rundreise durch die Küche der Alpenländer und lernen landestypische Zutaten und ungewöhnliche Zubereitungen kennen.
Kursnr: 47047
Samstag, 15. Juni 2024, 13 bis 17.30 Uhr
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit/ernaehrung-und-esskultur/gesunde-und-junge-kueche/alpenkueche-47047-20241>
Angebote vom Amt für Kultur und Freizeit

Social Sunday - ein Nachmittag für neue und alte Bekannte
Sonntag, 2. Juni, ab 14 Uhr
Der Social Sunday feiert die kulturelle Vielfalt im südpunkt! Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aktivitäten und engagierten Projekte im Haus. Treffen Sie die Menschen, die das Herz des südpunkts ausmachen.
ab 19.30 Uhr Soundgarten – Ki’Luanda
Ihre Musik, ein Zusammenspiel aus Funk, Soul, Jazz und R'n'B, lässt kaum ein Ohr oder Herz unberührt und mit ihrer Energie wird sie auch das südpunkt-Gärtchen in den Bann ziehen.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=9&miniweb=suedpunkt&vid=239731_2024-06-02T14:00#vk_detail>
-
ohne Sehen tanzen
Tagesworkshop für Blinde, Seh-Eingeschränkte und alle Anderen
Samstag, 15. Juni, 10 Uhr
Es sind alle eingeladen, ob Blind, mit Sehbehinderung oder Sehend. Methoden der Kontaktimprovisation und des Community Dance bilden einen sicheren Rahmen, in dem wir uns im Tanz begegnen und bewegen. „Normalsichtige“ können mit Augenmasken tanzen. Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig. Informationen und Anmeldung unter mail@tanznnuernberg.de
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=13&miniweb=suedpunkt&vid=239706_2024-06-15T10:00#vk_detail> -
Improtheater RollenRausch – MittsommernachtsRausch
Samstag, 8. Juni, 20 Uhr
RollenRausch, die gute Samstagabend-Idee. Workout für die Lachmuskeln, Synapsentraining fürs Hirn und 'ne große Portion gute Laune als Fitnessprogramm gibt's nur hier, beim Rollenrausch deines Vertrauens.
Das ist Impro. Das ist RollenRausch!
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=suedpunkt&vid=239701_2024-06-08T20:00#vk_detail> -
Groove Legend Orchestra feat. Jean Paul Höchstädter (drums)
Sonntag, 9. Juni, 20 Uhr
Wir freuen uns sehr zum ersten Mal einen Schlagzeuger als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Er ist einer der gefragtesten Big Band-Drummer in ganz Deutschland und Europa. An diesem Abend wird Jean Paul Höchstädter ein sehr buntes Programm mit seinen Lieblingsarrangements für das GLO auswählen.
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=5&miniweb=suedpunkt&vid=239726_2024-06-09T20:00#vk_detail> -
Kaffeeklatsch - internationaler Frauentreff im südpunkt
Freitag, 21. Juni, 10 Uhr
Im Frauencafé im südpunkt laden wir bei internationalem Kulturbuffet, Musik und Tanz zum Austausch, Teilen, Zusammensein und Feiern. Gleichzeitig ist das Café auch eine offene Bühne für Programm jeglicher Art. Alle Frauen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über deinen Beitrag zum Buffet und/oder zum Programm!
<https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=7&miniweb=suedpunkt&vid=239716_2024-06-21T10:00#vk_detail>
Stadtbibliothek Südstadt

Vorlesen im Grünen
Sobald draußen die Sonne lacht, verlegen wir unsere Vorlesestunde in den Garten hinter dem südpunkt. Hier dürfen die Kinder auf einer Picknickdecke Platz nehmen und die Ohren spitzen. Sie bekommen eine Geschichte aus unserem Erzähltheater, dem Kamishibai, vorgelesen. Sollte es regnen, lesen wir im Haus. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei
Termine: Freitag, 7. Juni / 14. Juni / 21. Juni / 28. Juni / 5. Juli / 12. Juli / 19. Juli / 26. Juli 2024 jeweils um 17 Uhr
Veranstaltungskalender <https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=suedpunkt&vid=226227_2024-06-07T17:00#vk_detail>
Literaturtipps

Leselust im Mai war ein voller Erfolg
Am 13. Mai 24 hatten wir Christiane Rumpf zu Gast, die auf ihre einzigartige, sehr unterhaltsame Art in ungezwungener Atmosphäre Literaturtipps an Mann und Frau gebracht hat. Wir danken sehr für die Bereicherung unseres Programms!
Eine kleine Zusammenfassung ihrer Lesetipps gibt es nun hier für alle, die diesen Termin verpasst haben.
Die nächste Leselust findet am 16. September um 15 Uhr in der Bibliothek statt.
Weiterlesen </imperia/md/suedpunkt/dokumente/leselustempfehlungenmai24.pdf>