Bannwald

Landschaftsschutzgebiet Schmausenbuck

Der Nürnberger Reichswald mit einer Gesamtgröße von 240 Quadratkilometern ist eine der größten zusammenhängenden Waldflächen in unmittelbarer Nähe einer deutschen Großstadt. In großen Teilen wurde er 1980 als erster Bannwald Bayerns unter Schutz gestellt und blieb dadurch in seiner Flächensubstanz erhalten.

Für die Stadt hat er eine herausragende Bedeutung für Klima, Wasserhaushalt, Luftreinigung und Naherholung der Bevölkerung.

Als Natura 2000-Gebiet ist er ein Schutzgebiet von europäischem Rang und beherbergt landesweit bedeutsame Vorkommen von Spechten, Ziegenmelkern, Heidelerchen, Habichten und Eisvögeln. Tot- und Altholz bilden wertvolle Lebensräume für stark bedrohte Arten wie den Eremit oder die Bechsteinfledermaus.

Mehr zum Thema

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/umweltamt/bannwald.html>