Nr. 139 / 15.02.2024
Berufstätige Frauen mit Kindern versuchen tagtäglich den Spagat zwischen Karriere und Familie zu meistern. Mit der Online-Veranstaltung „Working Moms“ am Freitag und Samstag, 8. und 9. März 2024, möchte das Bildungszentrum (BZ) Nürnberg berufstätigen Müttern und Frauen helfen, selbstbestimmt die eigenen Ziele zu erreichen. Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Am Freitag starten die Sessions um 16.30 Uhr, am Samstag laufen sie von 9 bis 17 Uhr. Ein Ticket für die Teilnahme an allen Sessions kostet 29 Euro. Weitere Informationen sowie Tickets gibt es auf bz.nuernberg.de/themen/working-moms.
Beruf, Kinderbetreuung, Partnerschaft und der ganze „normale Alltagswahnsinn“ wie Kochen und Haushalt – angesichts der vielen Herausforderungen berufstätiger Mütter kommen die eigenen Bedürfnisse oft zu kurz. Hier setzt die Online-Veranstaltung des BZ an: Im Mittelpunkt steht die Frage „Wie gestaltet frau ihr (Berufs-)Leben selbstbewusst und aktiv – auch mit Familie und Kindern?“.
In zwölf Themensessions von je 90 Minuten erhalten die Teilnehmerinnen sofort umsetzbare Tipps und Denkanstöße, wie sie Job und Familie erfolgreich unter einen Hut bringen können, ohne sich selbst zu vergessen. Die Sessions sind in die zwei Themenbereiche „Be yourself – Selbsthilfe für mehr ich“ und „Rock your career – Impulse zur beruflichen Weiterentwicklung“ eingeteilt.
Die Teilnehmerinnen können ihr Programm individuell zusammenstellen und sich außerdem mit anderen Frauen austauschen und vernetzen. Das sogenannte „All-in-Ticket“ ermöglicht den Besuch aller Sessions inklusive Begrüßung und Meet-Up.
Das BZ hat jede Menge Kurse und Veranstaltungen für berufliche Weiterbildung im Programm. Mehr dazu gibt es auf bz.nuernberg.de und bz.nuernberg.de/programm/beruf-und-karriere. jos