Am Freitag, 24. Januar 2025, haben alle Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs nochmals die Möglichkeit, ihre Ideen für die zukünftige Nutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Königstraße direkt vor Ort einzubringen. Die Veranstaltung im Gebäude ist als offenes „Walk-in“-Format konzipiert, bei dem alle Interessierten jederzeit zwischen 15 und 18 Uhr vorbeikommen und sich aktiv beteiligen können. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Eingang Pfannenschmiedsgasse / Ecke An der Mauthalle.
Ab 15 Uhr begrüßen Oberbürgermeister Marcus König sowie die für die Entwicklung des Gebäudes zuständige Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier Interessierte bei der Öffentlichkeitsbeteiligung und sprechen über die zukünftige Entwicklung des Gebäudes im Herzen der Nürnberger Innenstadt.
Oberbürgermeister Marcus König: „Mit dem Kauf des Kaufhof-Gebäudes haben wir als Stadt einen wichtigen Impuls gesetzt und nutzen jetzt die Chance, die sich hier für unsere Altstadt bietet. Die zahlreichen Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft in den vergangenen Monaten zeigen eindrucksvoll, wie sehr den Nürnbergerinnen und Nürnbergern die Entwicklung dieses Gebäudes am Herzen liegt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung möchten wir nun alle nochmals einladen, sich aktiv einzubringen, um gemeinsam zukunftsfähige Ideen und Lösungen für die langfristige Nutzung des Kaufhofs zu entwickeln.“
Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier sagt hierzu: „Die ehemalige Kaufhof-Immobilie in der Königstraße hat schon aufgrund ihrer zentralen Lage eine prägende Wirkung für die Nürnberger Innenstadt. Daher ist es uns wichtig, die Bürgerinnen und Bürger intensiv in die Konzeption der künftigen Nutzung dieses Gebäudes einzubeziehen. Ich lade alle Nürnbergerinnen und Nürnberger herzlich ein, sich an der Öffentlichkeitsveranstaltung am 24. Januar zu beteiligen.“
An verschiedenen Themeninseln können neue Ideen vorgestellt und Gedanken und Ergänzungen zu bereits bestehenden Nutzungsvorschlägen vorgebracht werden. Die Ergebnisse fließen dann in die Konzeptstudie für die Nachnutzung des ehemaligen Warenhausstandorts ein, mit der die BBE Handelsberatung GmbH im Dezember 2024 beauftragt wurde. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge bis Montag, 27. Januar 2025, per E-Mail an kaufhof@stadt.nuernberg.de einzubringen. let