Willkommen an der Beruflichen Schule, Direktorat 5
Die B5 ist das Kompetenzzentrum für Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen
- Modeschulen Nürnberg
- Florist/-in
- Friseur/-in
- Berufsvorbereitung (BVJ-s/JoA)
- Berufsintegration
26.02.2021: Aktuelle Informationen
Schulöffnung ab Montag, den 01.03.2021
Ab Montag, 01.03.2021, gehen die Schülergruppen der Abschlussklassen an den beruflichen Schulen wieder in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht.
Maßgeblich hierbei ist die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m.
Zudem wird den Schülerinnen und Schülern das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes empfohlen.
Testangebote für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler
Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben seit vergangener Woche die Möglichkeit, sich freiwillig und kostenlos mittels eines Antigen-Tests auf Covid-19 testen zu lassen. Zusätzliche Testkapazitäten am Standort des BRK in der Nunnenbeckstraße wurden hierfür hochgefahren. Hier erhalten Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ein Testangebot.
Schülerinnen und Schüler benötigen hierfür eine unterschriebene Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigen und das Infoblatt „COVID-19 Isolation von Personen, die mit einem Antigen-Schnelltest positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden“ sowie ggf. eine Schulbestätigung.
Der Inzidenzwert in Nürnberg wird weiterhin beobachtet.
Die Situation wird jeweils am Ende der Woche für die kommende Woche bewertet werden.
Die Schulfamilie wird im Falle einer Änderung des Schulbetriebs für die folgende Woche frühzeitig informiert.
- Einwilligungserklärung Schnelltest <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/einwilligungserklaerung_schnelltest.pdf>(PDF, 449 KB)
- Infoblatt: Positiver Schnelltest <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/infoblatt_positiver_schnelltest.pdf>(PDF, 89 KB)
23.02.2021: Aktuelle Informationen
Unterrichtsbetrieb ab 23.02.2021
Aufgrund des Infektionsgeschehen findet für alle Klassen aller Schularten der B5 stundenplanmäßiger Distanzunterricht statt.
Entsprechend den Mitteilungen des bayerischen Kultusministeriums vom 16.02.2021 findet auf Grund der Inzidenzwerte >100 in der Stadt Nürnberg leider nicht wie geplant Präsenz-/Wechselunterricht in den Abschlussklassen, sondern ab 23.02. wieder Distanzunterricht statt.
Die Schülerinnen und Schüler werden von Ihren Klassenleitungen entsprechend informiert.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite.
- Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/pressemitteilung_23_feb_2021.pdf>(PDF, 225 KB)
28.01.2021: Verlängerung des Distanzunterrichts bis einschließlich 12. Februar 2021
Die Ministerpräsidenten der Länder haben am 19. Januar 2021 in ihrer Besprechung mit der Bundeskanzlerin den Beschluss gefasst, die Schulen für den Präsenzbetrieb weiterhin bis Mitte Februar 2021 geschlossen zu halten. Der bayerische Ministerrat hat diese Beschlüsse am 20. Januar 2021 grundsätzlich bestätigt, dabei allerdings einzelne Präzisierungen vorgenommen.
An allen Schularten und in allen Jahrgangsstufen findet – bis auf die unten genannten Ausnahmen – bis einschließlich 12. Februar 2021 Distanzunterricht gem. § 19 Abs. 4 BaySchO statt.
Abweichend hiervon werden ab Montag, 1. Februar 2021,
nur Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit Kammerprüfung vor den Osterferien beschult. Dies betrifft ausschließlich die Winterprüflinge der Klasse F12 der Floristen.
27.01.2021: Schulberatung
Informationen von den bayerischen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
- Tipps zur psychosozialen Stärkung <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/tipps_zur_psychosozialen_starkung.pdf>(PDF, 284 KB)
17.12.2020: Beratung und Unterstützung in den Weihnachtsferien
Ein Angebot vom Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg
- Unterstützung bei psychischen Krisen in den Weihnachtsferien <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/unterstutzung_bei_psychischen_krisen_in_den_weihnachtsferien.pdf>(PDF, 85 KB)
09.12.2020: Distanzunterricht in allen Klassen
Ab Mittwoch, dem 09.12.2020, findet in allen Klassen der B5 kein Präsenzunterricht statt. Das Sekretariat hat geöffnet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die kommenden Wochen.
- Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/informationsblatt_fur_erziehungsberechtigte.pdf>(PDF, 462 KB)
- Informationen vom Kultusministerium: Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen<https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html>
30.11.2020: Informationen für Erziehungsberechtigte
Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020
- Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dez. 2020 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/unterrichtsfreie_tage_am_21._und_22._dez._2020.pdf>(PDF, 557 KB)
16.11.2020: Informationen für Erziehungsberechtigte
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen und weitere Informationen zum Rahmenhygieneplan
- Umgang mit Erkältungssymptomen <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/merkblatt_umgang_mit_erkaltungssymptomen.pdf>(PDF, 168 KB)
- Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/aktuelles_zum_schutz_vor_dem_corona-virus.pdf>(PDF, 281 KB)
- Kurzübersicht Rahmenhygieneplan <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/kurzubersicht_rhp.pdf>(PDF, 202 KB)
- Rahmenhygieneplan Stand: 13.11.2020<https://www.km.bayern.de/download/23947_RHP_aktualisierte-Fassung_13.11..pdf>(PDF, 488 KB)
03.11.2020: MUT machen im Lockdown Light
Ideensammlung für den außerschulischen Zeitvertreib
- Locker durch den Lockdown<https://padlet.com/carinareitlinger/oopebvkur8zlbhs6>
02.10.20: Rahmenhygieneplan
Zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen
- Rahmenhygieneplan vom 02.10.2020 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/rahmenhygieneplan_schulen_2020_10_02.pdf>(PDF, 489 KB)
- Kurzfassung des Rahmenhygieneplans vom 02.10.2020 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/kurzfassung_rahmenhygieneplan_2020_10_02.pdf>(PDF, 62 KB)
07.09.20: Informationen für Erziehungsberechtigte
Hygienekonzept und Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21
- Übersicht Hygienekonzept September 2020 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/ubersicht_hygienekonzept_2020_09_07.pdf>(PDF, 341 KB)
- Zum Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/unterrichtsbeginn_im_sj_2020_2021_2020_09_07.pdf>(PDF, 322 KB)
28.07.2020: Informationen vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus
An die Erziehungsberechtigten der Schüler/-innen an den bayerischen Schulen
- Sommerferien und Schuljahr 2020/21 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/sommerferien_und_schuljahr_2020_21__1_.pdf>(PDF, 338 KB)
14.05.2020: Neues Informationsmaterial von der Schulpsychologie für Eltern
- Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/paedagogisches_institut/>
- Unterstützung für Eltern in leichter Sprache <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/unterstutzung_eltern_in_leichter_sprache.pdf>(PDF, 239 KB)
- Unterstützung für Eltern in Mehrfachbelastung <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/unterstutzung_eltern_in_mehrfachbelastung.pdf>(PDF, 416 KB)
03.04.2020: Unterstützung der Eltern bei Mediennutzung vom IPSN
Tipps für Eltern: Umgang mit Medien in der Zeit der Schulschließungen wegen des Corona-Virus
- Unterstützung der Eltern bei der Mediennutzung <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/200402_unterstutzung_eltern_mediennutzung_ipsn.pdf>(PDF, 832 KB)
Informationen zum Coronavirus
Die Sonderseite der Stadt Nürnberg informiert Sie laufend zum aktuellen Stand. Hier werden unter anderem Ihre Fragen als Eltern, Kontaktperson oder bereits Erkrankte beantwortet. Reisende finden Infos zu den Risikogebieten. Darüber hinaus wurde ein Bürgertelefon zum Coronavirus eingerichtet.
- Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html>
- Informationen für Eltern zum Coronavirus <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/2020_03_16__informationen_eltern_coronavirus_einfache_sprache.pdf>(PDF, 239 KB)
- Informationen vom Gesundheitsamt zum Coronavirus <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_5/dokumente/allgemein/corona_merkblatt_1.pdf>(PDF, 12 KB)
Beratungsangebote
19.03.2020: Unsere Schulpsychologinnen Frau Stradtner, Frau Dr. Lämmermann und Frau Kagerbauer stehen Ihnen weiterhin für telefonische Beratung zur Verfügung. Den Kontakt stellen Sie am besten über das Kontaktformular oder über eine E-Mail her:
Frau Stradtner
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=97310>
Frau Dr. Lämmermann
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Frau Kagerbauer
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
In Krisenzeiten stehen darüber hinaus folgende Einrichtungen für telefonische und Online-Beratungen zur Verfügung:
- Der Krisendienst Mittelfranken ist jeden Tag von 9:00 – 24:00 Uhr erreichbar: Hessestraße 10, 90443 Nürnberg, 0911/4248550
- Telefonseelsorge, 24 Stunden, auch Mail- und Chatberatung, 0800 -1110111 oder 0800 -1110222
- Telefonseelsorge<https://www.telefonseelsorge.de>
- Nummer gegen Kummer“ anonym und kostenfrei: 116111; auch Onlineberatung
- Nummer gegen Kummer<https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html>
- Online-Beratungsangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung<https://www.bke-beratung.de>