Liebe Freund*innen des Kulturladen,
wir wünschen Euch allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und hoffen natürlich auch auf ein spannendes und abwechslungsreiches neues Kulturladen-Jahr, in diesem Newsletter informieren wir über das Programm im Januar und Februar. Seit Dezember unterstützt uns unsere neue Kollegin Iris Mayer tatkräftig in der Verwaltung. Sie hat vor 15 Jahren schon einmal im Kulturladen Gartenstadt gearbeitet, war zuletzt im Südpunkt tätig und freut sich jetzt auf neue Herausforderungen bei uns.
Ganz besonders möchten wir auf die Veranstaltung im Rahmen "Clever durch den Winter" hinweisen, die heute Abend bei uns stattfindet - mehr Infos siehe unten.
Auf ein baldiges Wiedersehen,
Euer Kulturladen-Team
In eigener Sache

Handysprechstunde, immer donnerstags, 14-15:30 Uhr
Fragen zum Smartphone oder Tablet werden bei uns in einem warmen Raum und mit einem heißen Getränk geklärt. Egal ob es um das Erwerben von Grundkenntnissen oder um spezielle Themen wie Videotelefonie oder besondere Anwendungen/Apps geht - wir helfen gerne weiter.
In Kooperation mit dem Seniorennetzwerk Gartenstadt/Siedlungen Süd. Eintritt frei. Jeden Donnerstag außer in den Schulferien und an Feiertagen. Anmeldung unter 0911 / 48 23 18.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_kurse&vid=145557_2023-01-12T14:30#vk_detail>
Veranstaltungen im Januar und Februar
-
Clever durch den Winter am 12.01., 18 Uhr
Inforeihe zu Energiesparen, Verbrauch und Verträgen. Es werden praktische Tipps zum Energiesparen vermittelt – Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen! Sie erfahren Tricks zum richtigen Umgang mit Geräten im eigenen Heim und Wissenswertes rund um Energieverträge. Und es gibt Infos, an wen man sich wendet, wenn es einmal Probleme gibt.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=151853_2023-01-12T18:00#vk_detail> -
Sunday Morning Orchestra am 20.01., 20:30 Uhr
Zwischen heiter und wolkig entsteht mit Kontrabass und Stimme - inspiriert von alten Haudegen und (un)bekannten Größen - ein charmantes Zweimenschorchester. Frei von jeder Genre-Schublade serviert das Orchester aus nur zwei Zutaten verschiedene Gänge zwischen Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir. Einlass: 20 Uhr, Beginn 20:30 Uhr.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145617_2023-01-20T20:30#vk_detail> -
Offener Drum Circle am 22.01., 16 Uhr
Das Rhythmus-Event für alle: Anfänger*innen und erfahrene Perkussionist*innen, jung und alt! Musik entsteht gemeinsam in der Gruppe und im Moment des Spielens. Du bist interessiert, aber hast noch nie getrommelt? Kein Problem! Der Trommelkreis ist offen für jede*n! Stühle, Trommeln und Percussion-Instrumente sind vorhanden. Eintritt frei, Spenden erbeten.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_gartenstadt_kurse&vid=145487_2023-01-22T16:00#vk_detail> -
10-Jahresjubiläum des Bunten Tisch am 03.02., 18 Uhr
Ein Grund zum Feiern? Es gibt Jubiläen bzw. Jahrestage, da ist einem nicht unbedingt zum Feiern zu Mute angesichts des Grundes, warum der Bunte Tisch gegründet wurde. ABER: Seit 10 Jahren arbeitet der Bunte Tisch konstant – mit ganz verschiedenen Projekten und Veranstaltungen. Dabei haben uns immer wieder Beteiligte aus Verein und viele andere Engagierte geholfen und unterstützt. Dies alles ist allemal Grund, sich zu treffen, die 10 Jahre Revue passieren zu lassen.
Anmeldungen bitte unter 10-jahre-btg@bunter-tisch-gartenstadt.de.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145632_2023-02-03T18:00#vk_detail> -
Volle Möhre! am 10.02. um 20 Uhr
Improvisationstheater – das bedeutet: rasante Spontaneität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Die Spieler*innen von „Volle Möhre!” verstehen sich bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus dem Nichts kreativ in fesselnd-unterhaltsame Stücke mit Charme, Niveau und einer ordentlichen Portion Lachmuskel-Training zu verwandeln.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145602_2023-02-10T20:00#vk_detail> -
Baumschnitt-Workshop am 11.02., 9 Uhr
Nach einer theoretischen Einführung zu Zeitpunkt, Handwerkszeug und Technik des Baumschnitts, geht es hinaus in ausgewählte Gärten im Stadtteil, um das Wissen anzuwenden. Angeleitet wird der Workshop vom erfahrenen Gärtnermeister Wolfgang Kautz. Anmeldung im Kulturladen.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145607_2023-02-11T09:00#vk_detail> -
Ausstellung "Vielfalt in Acryl"
Die Ausstellung der Acrylgruppe des Kulturladens ist noch bis zum 10.02. im Kulturladen zu sehen und kann zu den regulären Öffnungszeiten des Kulturladens (Di., 10-14 Uhr & Do., 14-18 Uhr) oder nach Absprache besucht werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=127139_2023-01-13T10:00#vk_detail>
Für Kinder
-
Kindertheater "Tomte Tumetott" am 17.01., 10 Uhr
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer. In einer langen Winternacht passt Tomte auf. Wie immer, seit vielen hundert Jahren. Auf die Menschen und auf die Tiere. – Besonders auf die Hühner! Denn es schleicht ein sehr hungriger Fuchs durch den Schnee.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145622_2023-02-14T10:00#vk_detail> -
Kindertheater "Oh wie schön ist Panama" am 14.02., 10 Uhr
Irgendwo muss es ein Land geben - das Land der Träume.Wo es von oben bis unten nach Bananen riecht. Wo alles viel größer und schöner ist: Panama. Der kleine Bär und der kleine Tiger sind Freunde und haben alles was ihr Herz begehrt. Aber irgendwann klopft auch bei ihnen die Sehnsucht an die Tür. Sie begegnen vielen Tieren und erleben jede Menge Abenteuer.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145622_2023-02-14T10:00#vk_detail>
In eigener Sache

SAVE THE DATE: Familientag am 04.03., 14-17 Uhr
Beim Familientag öffnet der Kulturladen seine Türen für alle Familien aus dem Stadtteil. Eichi kommt mit seinem Spaßkoffer vorbei und präsentiert eine lustig-spannende Show, es gibt Bastelaktionen in der Werkstatt, Kinderyoga und –tanz im großen Saal und Kaffee & Snacks im Begegnungsraum - so ist für Groß und Klein etwas geboten. Außerdem präsentieren sich verschiedene Akteur*innen des Stadtteils, die zu Familienthemen informieren.
Mehr Infos <https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=145647_2023-03-04T14:00#vk_detail>