Das Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg möchte ab Mai wieder mit großformatiger Kultur in die Stadt zurückkehren, mit Veranstaltungen und Festivals wie der Blauen Nacht, den Klassik Open Airs und dem Bardentreffen – die aus der zweijährigen Pause zurückkehren – sowie den Stadt(ver)führungen.
In diesem ersten Newsletter finden Sie neben Informationen zu Deutschlands größtem Führungsmarathon einen Ausblick auf alle Veranstaltungstermine des Projektbüros. Im nächsten Newsletter im Juli konzentrieren wir uns voll und ganz auf das Programm der Stadt(ver)führungen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in diesem Jahr als Besucherinnen und Besucher unserer Veranstaltungen begrüßen zu können.
-
Termin
Die Stadt(ver)führungen finden in diesem Jahr vom 16. bis 18. September unter dem Motto "Verwandlungen" statt. 60 Stadt(ver)führerinnen und Stadt(ver)führer haben bereits Angebote zu den Hesperidengärten, den Mögeldorfer Herrensitzen, dem Justizpalast, der Kongresshalle, Gemüseanbau im Knoblauchsland, zum Bethang-Weg sowie viele weitere spannende Führungen angemeldet.
-
Programmveröffentlichung
Das Programmheft liegt voraussichtlich ab Freitag, den 29. Juli, kostenlos im Stadtgebiet von Nürnberg, in den Vorverkaufsstellen sowie einigen Kultureinrichtungen in Fürth, Erlangen und der Metropolregion aus.
Auf der Homepage wird das Programm Mitte Juli veröffentlicht. -
Vorverkauf der Türmchen
Ab Freitag, den 29. Juli, erhalten Sie die Stadt(ver)führungstürmchen für 9 Euro in den Vorverkaufsstellen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim, Hersbruck, Lauf, Roth und Schwabach.
Veranstaltungen des Projektbüros 2022
-
am 07 . Mai 2022
Die Blaue Nacht Nürnbergs Lange Nacht der Kunst und Kultur zeigt sich nach der Pause gewohnt vielfältig und attraktiv. "Phantasie" ist das Motto, das am 7. Mai an fast 80 Kulturorten umkreist wird. Am 6. Mai sind die Projekte des Kunstwettbewerbs als Preview zu sehen.
<https://www.blauenacht.nuernberg.de> -
am 24 . Juli 2022
Klassik Open Air I "Feste feiern" fordert die Staatsphilharmonie Nürnberg am 24. Juli für ihr Programm und untermauert das mit Brahms, Camille Saint-Saëns‘ "Karneval der Tiere" und Respighis "Feste Romane".
<https://klassikopenair.nuernberg.de> -
ab 29 . Juli 2022
Bardentreffen Nürnbergs Open-Air-Höhepunkt findet vom 29. bis 31. Juli statt. Auf acht Bühnen sind mehr als 80 Weltmusik-Konzerte an drei Tagen geplant – wenn erforderlich mit Zugangsbeschränkungen. Auch Künstlergespräche, Podiumsrunden und Workshops soll es geben. Das Programm wird im April bekanntgegeben.
<https://bardentreffen.nuernberg.de> -
am 06 . August 2022
Klassik Open Air II Die Nürnberger Symphoniker überschreiben den Abschied von Chefdirigent Kahchun Wong am 6. August mit dem Motto "Simply the Best!". Die Programmauswahl reicht von Verdis "Macht des Schicksals" bis Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1.
<https://klassikopenair.nuernberg.de> -
am 07 . August 2022
Stars im Luitpoldhain Der Nürnberger Top-Schlagzeuger Wolfgang Haffner versammelt auch in diesem Jahr hochkarätige Jazz-Stars im Luitpoldhain. Auch 2022 am Start: die German All Star Big Band unter der Leitung von Jörg Achim Keller.
<https://stars-im-luitpoldhain.nuernberg.de> -
ab 16 . September 2022
Stadt(ver)führungen Unter dem Motto "Verwandlungen" bieten die Stadt(ver)führungen vom 16. bis 18. September mit 900 Führungen spannende Ein- und Ausblicke in Nürnberg und Fürth.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/>
-
Feedback zum Newsletter
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, wenn Sie Feedback zu unserem Newsletter haben, freuen wir uns über Nachrichten an stadtverfuehrungen@stadt.nuernberg.de.