Schulmittelaktion

Schulmittelaktion 2023
Der Oberbürgermeister Marcus König und die Sozialreferentin Elisabeth Ries riefen auch 2023 Nürnberger Unternehmen auf, sich an der Schulmittelaktion zu beteiligen. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnten in diesem Jahr rund 550 Schulranzen mit Zubehör an Einschulungskinder mit Nürnberg-Pass ausgegeben werden
Seit 2007 organisieren die Mitglieder im Nürnberger „Netz gegen Armut“ und verschiedene Nürnberger Unternehmen über die „Schulmittelaktion“ Geld- und Sachspenden. Der Kreisverband Nürnberg-Stadt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist die Drehscheibe der Aktion. Er organisiert die Annahme der Sachspenden, den Einkauf neuer Schulranzen für Einschulungskinder von den eingegangenen Geldspenden sowie die Ausgabe der Spenden an Familien mit wenig Einkommen. Als Nachweis gilt der Nürnberg-Pass.
Herzlichen Dank an alle Firmen und Nürnberger Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Aktion 2023 beteiligten.
Wir bedanken uns für das Engagement von:
-
Amm GmbH & Co. KG Spedition
-
Baker Tilly Stiftung
-
Baum-Kappler Architekten GmbH
-
Baumüller
-
Bionorica
-
BMW
-
BW Bildung und Wissen Verlage und Software GmbH
-
Dauphin Human Design Group GmbH & Co. KG
-
da Vinci Defet Künstlerpinselfabrik
-
Diehl Stiftung & Co.KG
-
Dr. Walter, Hildegard und Angelika Oschmann-Stiftung
-
Ernst Braun Mineralöle GmbH
-
Ernst Müller GmbH & Co. KG
-
Evenord-Bank
-
Faber-Castell AG
-
Falk-Stiftung
-
GfK SE
-
Kanzlei Knöchel, Burkhardt, Puttke & Kollegen
-
KSW Vermögensverwaltung
-
Lebkuchen Schmidt
-
LGA - Landesgewerbeanstalt Bayern
-
N-Ergie
-
Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH
-
OBI Baumarkt in Franken
-
Rainer Winter Stiftung
-
Retterspitz GmbH
-
Riedhammer GmbH
-
Schaeffler AG
-
Schenker Deutschland AG - Messelogistik
-
Schwan Stabilo
-
Sparda-Bank
-
Stadtmission, allerhand Gebrauchtwarenladen
-
Staedtler
-
TeamBank AG Nürnberg
-
uniVersa Versicherungen
-
wbg Nürnberg
-
XXXLutz
Kontakt
Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt
Stab Armutsprävention
Dietzstr. 4
90443 Nürnberg
Beate Barthmann
Telefon 09 11 / 2 31- 33 72
Telefax 09 11 / 2 31- 58 80
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Bayerisches Rotes Kreuz
Sulzbacher Str. 42
90489 Nürnberg
Telefon 09 11 / 53 01 - 221