Hier finden Sie die Online-Dienste des Sozialamts für Bürgerinnen und Bürger:
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge online zu stellen. Mit dem Upload-Assistenten stellen wir Ihnen einen sicheren Kanal für die Übermittlung von Formularen zur Verfügung, für die eine Unterschrift nötig ist. Bestimmte Anliegen können Sie auch ohne Unterschrift bequem per Online-Formular oder Online-Assistenten erledigen.
Das Sozialamt arbeitet auch über das Service-Portal "Mein Nürnberg" und die "Sozialplattform" mit Ihnen zusammen. Richten Sie sich ein Konto ein, um Ihre Anliegen bequem online zu erledigen. Unter mein.nuernberg.de finden Sie weitere Informationen und können sich direkt registrieren.
Die Stadt Nürnberg unterstützt Menschen mit geringem Einkommen durch die Ausgabe des „Nürnberg-Passes“. Dieser berechtigt unter anderem zu vergünstigtem Eintritt bei einer Vielzahl von Angeboten, in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Sport und im öffentlichen Nahverkehr.
Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/sozialamt_nbg/nuernbergpass.html>
Mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gleichberechtigt bei Angeboten der Schule, Kindertageseinrichtung und in der Freizeit mitmachen. Der Stadt Nürnberg ist es ein Anliegen, dass alle die Möglichkeit nutzen und davon profitieren.
Folgende Anträge stehen Ihnen zur Verfügung: Leistungen für Ausflüge & Mittagessen Sie können für Ihre Kinder oder als Jugendlicher Gutscheine für Mittagsverpflegung in der Kindertageseinrichtung und Schule, oder für Schulaktivitäten, wie der Besuch eines Kindertheaters oder Museums, ein Wandertag oder ein Schwimmkurs beantragen.
Leistungen für Schulbedarf, Lernförderung und Fahrtkosten Wir bearbeiten Anträge für Leistungen für Schulbedarf und beraten zur Lernförderung. In Nürnberg ist für die Kostenfreiheit des Schulwegs bzw. die Kostenerstattung das Amt für allgemeinbildende Schulen der Stadt Nürnberg zuständig.
Mit den Leistungen für Wohnen können Personen mit geringem Einkommen profitieren, eine vergünstigte Wohnung oder einen Zuschuss zum Wohngeld zu erhalten. Der Stadt Nürnberg ist es ein Anliegen, dass alle die Möglichkeit nutzen und davon profitieren.
Ihr Einkommen ist zu gering, um die Wohnkosten zu bezahlen? Dann können Sie Wohngeld (Mietzuschuss) beantragen, oder als Eigentümer Lastenzuschuss.
Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/sozialamt_nbg/wohngeld.html>
1) Füllen Sie das PDF-Formular aus und speichern es ab. 2) Drucken Sie das Formular aus und unterschreiben es. 3) Scannen Sie das unterschriebene Formular ein oder fotografieren es ab. 4) Füllen Sie den Upload-Assistenten aus und hängen Scan oder Foto des unterschriebenen Formulars an.
Fertig – Ihr Antrag gelangt schnell und sicher zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um Ihr Anliegen kümmern. Bestimmte Anliegen können Sie auch ohne Unterschrift bequem per Online-Formular erledigen.