Hände bauen eine Holzbrücke

Sozialamt Nürnberg

Wir beraten Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen rund um das Thema Betreuung und Vorsorge

Wir beraten Sie über die gesetzliche Betreuung

  • wenn Sie sich Sorgen um eine Person machen, die schwer krank ist, einen Unfall hatte, geistig abgebaut hat oder sich vielleicht selbst gefährdet,
  • wenn Sie selbst psychisch oder körperlich beeinträchtigt sind und Unterstützung benötigen,
  • wenn Sie Eltern eines jungen Menschen mit einer geistigen Behinderung sind, der bald volljährig wird.

Sie können jetzt auch Online-Termine buchen für Beglaubigungn von Vollmachten und für die Vorträge zu Vorsorgemöglichkeiten

Vorsorgevollmacht

Sie möchten sicher sein, dass eine Person der Sie vollständig vertrauen, für Sie handeln kann, wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft Ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Bei der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Bevollmächtigte, einen Bevollmächtigten oder mehrere, die im „Fall der Fälle“ für Sie handeln können.

Beglaubigung von Vollmachten

Gegen eine Gebühr von 10 Euro können Vollmachten beglaubigt werden. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin für die Beglaubigung und bringen Sie dazu das ausgefüllte Dokument und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.

Termin online buchen für Beglaubigung von Vollmachten

Betreuungsverfügung

Mit der Betreuungsverfügung können Sie eine Person benennen, die für den Fall, dass später eine Betreuung notwendig wird, vom Betreuungsgericht bestimmt werden soll. So können Sie sicher sein, dass die Person Ihres Vertrauens Ihre gesetzliche Betreuerin oder Ihr gesetzlicher Betreuer wird.

Patientenverfügung

Eine Vertrauensperson sollte Ihren Willen hinsichtlich ärztlicher Eingriffe bei schwerster Krankheit oder im Sterbeprozess kennen, damit sie Entscheidungen treffen kann, die Ihrem Willen entsprechen. Mit einer Patientenverfügung können Sie Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung für den Fall festlegen, dass Sie sich nicht mehr selbst äußern können.

Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter

Für weitere Informationen empfehlen wir die Broschüre des Bayerischen Justizministeriums:

  • Broschüre des Bayerischen Justizministeriums<https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=eshop&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL(artdtl.htm,APGxNODENR:283773,AARTxNR:04004713,AARTxNODENR:333708,USERxBODYURL:artdtl.htm,KATALOG:StMJV,AKATxNAME:StMJV,ALLE:x)=X>

Vorträge zu Vorsorgemöglichkeiten 2025 und Online-Terminbuchung

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin online buchen für Vorträge zu Vorsorgemöglichkeiten

Veranstaltungsort
Nachbarschaftshaus Gostenhof

Adam-Klein-Straße 6Raum 101 90429 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Adam-Klein-Stra%C3%9Fe+6&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Anmeldung unter:

09 11 / 2 31-2 37 78<tel:091123123778>
Öffnungszeiten:

Sie erreichen uns in der Regel von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Online-Vorträge zu Vorsorgemöglichkeiten 2025

Man kann über die Zoom Meeting-ID: 978 445 8299 einfach beitreten.

Termin Online-Vorträge

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • 15:30 bis 17:00 Uhr

    Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Amt für Existenzsicherung und soziale Integration – Sozialamt

Betreuungsstelle

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 231-2 37 78<tel:091123123778>09 11 / 231-2493<tel:09112312493>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=42450>
Öffnungszeiten:

Damit wir uns Zeit für Sie nehmen können, bitten wir Sie, für persönliche Beratungen und Beglaubigungen um vorherige Terminvereinbarung unter der
Telefon-Nummer 0911 / 231-2 37 78.