Luftbild von Nürnberg und Fürth zusammengefügt

Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Bildung

Gesamtüberblick

Diese Tabelle gibt einen Überblick über Schüler an allen allgemein bildenden Schularten in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:
1. Gesamtschulen: Integrierte Gesamtschule, Freie Waldorfschule u. Ausländ. Schule
2. Gesamtschulen: Rückgang wegen Umstrukturierung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Weitere Erläutungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J01>

Diese Tabelle gibt einen Überblick über Schüler an allen beruflichen Schularten in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J01>

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Lehrkräfte an allen allgemein bildenden Schularten in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:
1. Gesamtschulen: Integrierte Gesamtschule, Freie Waldorfschule u. Ausländ. Schule.
2. Gesamtschulen: Rückgang ab 2001/02 wegen Umstrukturierung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J02>

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Lehrkräfte an allen beruflichen Schularten in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J02>

Informationen über Absolventen, Abgänger und Schulabschlüsse aus allen allgemein bildenden Schulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2002

Anmerkungen:

1. Die Absolventen und Abgänger beinhalten auch die Absolventen, die an eine weiterführende allgemein bildende Schulart übergetreten sind.
2. Abgänger ohne Mittel-/Hauptschusabschluss sind Abgänger mit erfüllter Vollzeitschulpflicht.
3. Die Absolventen mit Mittel-/Hauptschulabschluss beinhalten auch die Absolventen mit qualifizierendem Mittel-/Hauptschulabschluss.
4. Bei den Absolventen mit allgemeiner Hochschulreife gab es am Ende des Schuljahres 2010/2011 wegen des Doppeljahrgangs aus dem acht- und neunjährigen Gymnasium erhöhte Abgängerzahlen.
5. Aufgrund einer Systemumstellung im Schuljahr 2013/14 sind bei den Schularten Gymnasium, Realschulen, Realschulen zur sonderpädagogischen Förderung und den Abendrealschulen die Übertritte, Abgänger- und Absolventendaten des Schuljahres 2012/13 verwendet worden.

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Statistische Berichte des Bayerischen Landesamts für Statistik, B I/II

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J03>

Informationen über Absolventen, Abgänger und Schulabschlüsse aus allen beruflichen Schulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2002

Anmerkungen:

1. Abgänger und Absolventen insgesamt: einschließlich Absolventen der Wirtschaftsschulen, die an eine weiterführende allgemein bildende Schulart übergetreten sind.

2. Abgänger ohne Mittel-/Hauptschulabschluss: Abgänger aus Wirtschaftsschulen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht

3. Absolventen mit mittlerem Schulabschluss bis 2011/12: einschließlich Absolventen mit Fachschulreife

4. Absolventen mit Fachhochschulreife: einschließlich Absolventen mit fachgebundener Fachhochschulreife

5. Absolventen mit Hochschulreife: Absolventen mit fachgebundener und allgemeiner Hochschulreife

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Statistische Berichte des Bayerischen Landesamts für Statistik, B I/II

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J03>

Allgemeinbildende Schulen

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Schulbetriebe, Klassen, Schüler, Absolventen, Abgänger und Lehrer an allen Grund- und Mittelschulen/Hauptschulen in Nürnberg.

Zeit: ab Schuljahr 1996/97

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J04>

Informationen über Schulbetriebe und Lehrer sowie Klassen und Schüler nach dem Förderschwerpunkt an allen Förderzentren in Nürnberg.

Zeit: ab 2003

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J10>

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer an allen Realschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J13>

Information über Schulbetriebe, Ausbildungsrichtungen, Klassen, Schüler und Lehrer an allen Gymnasien in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkung:
Ab 2009/10 Anstieg der Schülerzahlen in Kursgruppen der Oberstufe durch Umstrukturierung der Oberstufe im G8.

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCA_J17>

Berufsschulen und Berufsschulen zur sonderpäd. Förderung

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer aller Berufsschulen und Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Weitere Erläuterungen (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J04>

Berufsfachschulen und Wirtschaftsschulen

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer der Berufsfachschulen des Gesundheitswesens in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J09>

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer der Wirtschaftsschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J10>

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer aller sonstigen Berufsfachschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J08>

Fachschulen, Berufsoberschulen und Fachoberschulen

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer an den Berufsoberschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J27a>

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer an allen Fachoberschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J27b>

Informationen über den Schulbetriebe, Klassen, Schüler und Lehrer an den Fachschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J27c>

Studierende Überblick

Informationen über Schulbetriebe, Klassen, Studierende und Lehrer an allen Fachakademien in Nürnberg.

Zeit: ab 2004

Weitere Erläuterungen. (PDF, 30 KB)<https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/erlaeuterungen/erlaeuterung_schulstatistik_nbg_2011.pdf>

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Schulstatistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CSCB_J26a>

Informationen über alle Studierenden ohne Gasthöhrer an den Fachhochschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2000

Anmerkungen:
ohne FH für Ökonomie und Management Essen, Standort Nürnberg
2018/19 ohne Internat. Hochschule Bad Honnef-Bonn, Standort Nürnberg
ab 2019/20 ohne Internat. Hochschule Erfurt, Standort Nürnberg

Quelle: Statistische Berichte des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung, B III 1-1 hj2

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CHS_J01>

Informationen über alle Studierenden (ohne Gasthörer) an den Kunsthochschulen in Nürnberg.

Zeit: ab 2000

Quelle: Statistische Berichte des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung, B III 1-1 hj2

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CHS_J02>

Information über alle Studierenden (Kopfzahlen, ohne Gasthörer) an den Nürnberger Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität.

Zeit: ab 2000

Anmerkungen:
1. Zum Wintersemester 2007/08 hat sich die Struktur der Fakultäten geändert. Statt früher 11 Fakultäten sind es heute 5 Fakultäten in beiden Städten.
2. Bei den Studierenden der Philosophischen Fakultät sind ab 2020/21 Lehramtsstudenten der Naturwissenschaftlichen Fakultät Nürnberg enthalten.
3. Wegen geringer Fallzahlen sind diverse Studierende bei den männlichen Studierenden enthalten.

Quelle: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CHS_J03>

Informationen über alle Studierenden (ohne Gasthörer) an der TU Nürnberg.

Zeit: ab 2023

Quelle: Statistische Berichte des Bayerischen Landesamts für Statistik, B III 1-1 hj2

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=CHS_J08>