Ansicht Haus Stiftung Stadtökologie Hessestraße Nürnberg

Stiftung Stadtökologie

Stiftung Stadtökologie Nürnberg

Mit Energieeffizienz, Suffizienz und Biodiversität zur zukunftsfähige Stadt

Gegründet im Jahr 1996

Die Stiftung Stadtökologie ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts und verfolgt gemeinnützige Zwecke.

Die Arbeit der Stiftung Stadtökologie konzentriert sich auf die Förderung von Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft der Metropolregion Nürnberg. Hierzu bietet die Stiftung insbesondere Beratungen und Veranstaltungen zum Themenfeld Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft an.

Kostenfreie Energieberatung für Mehrfamilienhäuser

Eine Sonderaktion des Referats für Umwelt und Gesundheit bietet zehn kostenfreie Vor-Ort-Energieberatungen für Mehrfamilienhäuser an. Anmeldungen sind bis Montag, 30. Juni 2025, über unser Kontaktformular möglich. Der Zuschlag erfolgt entsprechend der Reihenfolge des Eingangs. Die Daten gehen an den Energieberater der Stiftung Stadtökologie Nürnberg, Dr. Marcel Neberich, der dann individuelle Termin vereinbart.

In Mehrfamilienhäusern schlummert ein enormes energetisches Potenzial. Um es zu nutzen, bietet die Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtökologie Nürnberg und dem Haus- und Grundbesitzerverein Nürnberg diese kostenlose Energieberatung vor Ort an. Bei dieser Aktion werden das Wohngebäude und die Heizungsanlage begutachtet und das Ergebnis der energetischen Einschätzung und eventuelle Fördermöglichkeiten genau erläutert. Zu den Voraussetzungen für eine Anmeldung gehört, dass sich das zu untersuchende Gebäude im Stadtgebiet Nürnberg befinden muss. Antragsberechtigt sind Wohnungseigentümer-Gemeinschaften und Privatbesitzer. Nach Anmeldung und Zuschlag muss zur Beratung ein Beschluss der Eigentümerversammlung vorliegen.

Auch Hausverwaltungen können Anträge stellen, sofern sie damit beauftragt wurden. Pro Besitzerin oder Besitzer wird maximal ein Gebäude gefördert. Bei der Anmeldung muss die Objektadresse angegeben werden und eine kurze Schilderung des gewünschten Beratungsschwerpunkts. Die Energieberatung muss noch im Kalenderjahr 2025 durchgeführt werden.

Zusätzlich gibt es 2025 noch freie Videoberatungstermine für Einfamilienhäuser im Beratungsangebot „Sanieren und Bauen mit System (SAMS)“. Bei dieser Impulsberatung werden Interessierte qualifiziert, individuell, produkt- und herstellerunabhängig informiert. Sie bekommen einen Überblick über mögliche Sanierungen, energetische Konsequenzen, Fördermöglichkeiten und rechtliche Grundlagen, um ein Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls unser Kontaktformular mit dem Betreff „SAMS”.

Stiftung Stadtökologie Nürnberg

Hauptmarkt 1890403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hauptmarkt+18&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Herr Krebs

0911 231 31897<tel:091123131897>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=35126>

Unsere Angebote

  • Energieberatung SAMS
  • Vor-Ort Beratung von Mehrfamilienhäusern
  • Innenraumqualität von Kindertagesstätten
  • Solar-Gründach-Check für Unternehmen
  • Veranstaltungsangebote