Nr. 629 / 27.05.2025
Der nächste Schritt für die weitere Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes ist getan. Oberbürgermeister Marcus König und Daniela Bender, stellvertretende Leiterin der Regionalvertretung Mittelfranken der Immobilien Freistaat Bayern, haben am Montag, 26. Mai 2025, im Beisein von Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier sowie Prof. Dr. Michael Huth, Gründungspräsident der Technischen Universität Nürnberg, den entsprechenden Mietvertrag für die Ladenfläche an der Ecke Pfannenschmiedsgasse / An der Mauthalle im Kaufhof-Gebäude unterzeichnet.
Die Technische Universität Nürnberg (UTN) wird ab Sommer 2025 mit einer öffentlich zugänglichen Ausstellungsfläche, der UTN Science Lounge, im Erdgeschoss des Gebäudes vertreten sein. Damit schafft die UTN eine zentrale Anlaufstelle in der Nürnberger Innenstadt, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft fördert und die Universität als Teil des öffentlichen Lebens erlebbar macht. Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern durch interaktive Informationsangebote einen Einblick in den Aufbau der Universität sowie in die Bereiche Forschung, Lehre und Transfer zu geben. Die UTN Science Lounge ist nicht nur ein Fenster in die Welt der Wissenschaft, sondern auch ein Ort des Austauschs, der die Themen Wissenschaft und Bildung mitten in der Stadt sichtbar macht.
Oberbürgermeister Marcus König: „Ich freue mich, dass mit der Technischen Universität Nürnberg eine weitere Zwischennutzung in das Kaufhof-Gebäude einzieht. Damit rücken wir die Themen Wissenschaft und Bildung ganz bewusst ins Zentrum unserer Stadt. Das stärkt nicht nur die Verbindung zwischen unserer neu gegründeten Universität und der Stadtgesellschaft, sondern trägt auch dazu bei, die Innenstadt als lebendigen Ort des Wissens, des Austauschs und der Innovation weiterzuentwickeln.“
Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg: „Die UTN Science Lounge ist weit mehr als eine Zwischennutzung – sie ist ein starkes Signal dafür, wie aus einem schwierigen Ort im Herzen Nürnbergs ein Ort der Zukunft werden kann. Die Technische Universität Nürnberg ist eine der wichtigsten Entwicklungen für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Nürnberg: Hier wird ein Leuchtturmprojekt für Wissenschaft, Innovation und Bildung sichtbar gemacht und bald für alle unmittelbar erlebbar.“
Prof. Dr. Michael Huth, Gründungspräsident der Technischen Universität Nürnberg: „Die UTN hat in Nürnberg Wurzeln geschlagen und versteht die enge Verbindung zur Region als ein zentrales Element ihres Selbstverständnisses als urbane, gesellschaftlich eingebundene und interdisziplinäre Universität. In der neuen UTN Science Lounge suchen wir aktiv den Austausch mit den Nürnbergerinnen und Nürnbergern. Wir laden sie ein, die UTN besser kennenzulernen, unsere Forschung zu entdecken und mitzuverfolgen, wie unsere wissenschaftlichen Impulse in die Stadtgesellschaft wirken.“
Daniela Bender, stellvertretende Leiterin der Regionalvertretung Mittelfranken der Immobilien Freistaat Bayern: „Ich freue mich, dass die Immobilien Freistaat Bayern die UTN auch mit dieser Anmietung in ihrer Entwicklung unterstützen kann. Mit der neuen Nutzung im ehemaligen Kaufhof leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Weiternutzung des Gebäudes. Zudem wird mit diesem Projekt die gute und vertrauensvolle Kooperation mit der Stadt Nürnberg weiter intensiviert.“
Über die Technische Universität Nürnberg
Die UTN wurde am 1. Januar 2021 gegründet. Sie ist die erste Neugründung einer staatlichen Universität in Bayern seit 1978. Mit einem konsequenten interdisziplinären Ansatz, einem innovativen Fächerspektrum, neuen Lehrmethoden und einer zukunftsweisenden Organisationsstruktur soll sie Modellcharakter in der Hochschullandschaft Bayerns haben. Das fachliche Profil der UTN soll in den Zukunftsfeldern der Technikwissenschaften liegen. Darüber hinaus wird man Studiengänge der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften anbieten. Im Endausbau werden rund 6 000 junge Menschen auf dem urbanen und vernetzten Campus im Stadtteil Lichtenreuth im Nürnberger Süden studieren, der Lernen, Lehren und Leben miteinander verbindet. Mit der neuen Science Lounge in der Innenstadt ist die UTN nun erstmals auch im Zentrum Nürnbergs präsent. tom
Aktuelle Informationen zum Kaufhof-Gebäude unter:
nuernberg.de/internet/stadtportal/kaufhof.html