Luftaufnahme des Max-Morlock-Stadions mit Schriftzug der Kampagne "Zukunft Stadionareal"

Zukunft Stadionareal

Feedback-Möglichkeiten und Bürgerbeteiligung

Schon während die Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Stadionareals entstand, entwickelte das Projektteam erste Ideen zur Einbindung der Bürgerschaft und aller Interessierten. Grundlage ist die zentrale Info-Plattform stadion.nuernberg.de, auf der beginnend mit den Inhalten der Machbarkeitsstudie der aktuelle Stand des Projekts stets aktuell und transparent dargestellt wird.

Bei Veranstaltungen vor Ort, aber auch in Online-Verfahren oder auf Social Media, hatten Sie schon zu verschiedenen Gelegenheiten die Möglichkeit, sich mit Ihren Rückmeldungen (z.B. zu den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie und den Entwürfen der Funktionalplanung) einzubringen. Auf dieser Basis entwickeln wir unser Informations- und Beteiligungskonzept für das Projekt stetig weiter.


2025

Ausblick

Im Herbst 2025 findet erneut ein Tag der offenen Tür statt. Außerdem sind Beteiligungsformat in Planung - weitere Informationen dazufolgen!

16. April 2025

Lauschen und Tauschen

Eintrittsfreie Informationsveranstaltung im und zum Max-Morlock-Stadion mit Bürgermeister Christian Vogel und Stefan Heim, Vorstand des 1. FC Nürnberg. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadion/lauschen_und_tauschen.html>

12. März 2025

Bürgerversammlung Bereich 14 (u.A. Stadtteil Dutzendteich)

Regelmäßig finden Bürgerversammlungen statt, bei denen die Stadtspitze zu allen Fragen Stellung bezieht, auch zum Stadion. Die letzte Bürgerversammlung für den Bereich 14 fand am 12. März 2025 im kleinen Saal der Meistersingerhalle statt.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/buergerversammlung_bereich_14.html>

12. Oktober 2024

Tag der offenen Tür im Max-Morlock-Stadion

Am 12. Oktober öffnet das Stadion seine Türen für alle Interessierten.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadion/tdot_2024.html>

8. April 2024

Digitale Podiumsdiskussion

Wie ist der aktuelle Stand des Projekts? Welche Art Stadion braucht Nürnberg? Das diskutieren unter anderen Vertreter von Stadt, FCN und Planungsbüro gemeinsam mit Ihnen im Livestream.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadion/podiumsdiskussion_stadionplanung.html>

März 2024

Info- und Feedbackstand in der Fußgängerzone

Um auch jenseits der Fußballfans und Veranstaltungsbesucher die Menschen über das Projekt zu informieren, standen wir am 22. März den Tag über in der Fußgängerzone.

Winter 2023/2024

Austausch mit Fangruppierungen sowie Bürger- und Vorstadtvereinen

In dieser Zeit führte der 1. FC Nürnberg den intensiven Austausch mit den organisierten Fans und Mitgliedern auf Basis des aktuellen Planungsstands weiter. Außerdem gab es erste Gespräche mit den Bürger- und Vorstadtvereinen aus dem Umfeld des Stadionareals statt, die seitdem häufiger aufgegriffen werden.

November 2023

Online-Feedback

Drei Wochen lang konnten Sie uns online mitteilen, wie Sie die Ideen aus der Machbarkeitsstudie finden und was Ihnen im Projekt wichtig wäre.

28. Oktober 2023

Tag der offenen Tür im Max-Morlock-Stadion

Rund 2000 Interessierte besuchten das Stadion, erhielten Einblick hinter die Kulissen und informierten sich über die Machbarkeitsstudie.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadion/tag_der_offenen_tuer_2023.html>

26. Juli 2023

Mobile Bürgerversammlung

Das Stadion war letzter Stopp der Tour "Rund um den Dutzendteich", an der rund 100 Interessierte teilnahmen.

    Weitere Infos<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/mobile_buergerversammlung_dutzendteich.html>

Die Rückmeldungen aus den verschiedenen Formaten haben auch Eingang in die Unterlagen gefunden, die dem Stadtrat im Juni 2024 zur weiteren Entscheidung vorgelegt wurden. Auch im weiteren Projektverlauf wird die Öffentlichkeit an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und sagen schon mal vielen Dank!


Immer auf dem Laufenden bleiben

Sie möchten über das aktuelle Geschehen bezüglich der künftigen Entwicklung des Stadions sowie seines Umfelds auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Newsletter abonnieren

Neugierig?

Werfen Sie einen Blick in unsere letzte Ausgabe vom 10.04.2025: