Liebe Leserin, lieber Leser,
ob Mundart-Texte, regionale und überregionale Größen der Literatur – das Veranstaltungsportfolio Nürnbergs im April kann sich sehen lassen. Einige Vorschläge habe ich für Ihre Freizeitgestaltung hier zusammengestellt. Nicht alles fand und findet jedoch Platz. Daher freue ich mich, wenn Sie den Veranstaltungskalender online besuchen und das für sich passende finden.
Herzlichst,
Ihre Kathleen Röber
texttage.nuernberg vom 12. bis 14. Juli
Ab jetzt Meisterklassen buchbar
Die texttage.nuernberg, das Literatur-Event von BZ und Stadtbibliothek, bieten erneut die Chance, Schreibworkshops und Lesungen von Autor*innen zu besuchen. Am Freitag, 12. Juli um 19 Uhr liest der Gewinner des Deutschen Buchpreises Tonio Schachinger. Außerdem sind an dem Wochenende Alice Hasters, Sasha Marianna Salzmann, Isabel Bogdan, Necati Öziri, Charlotte Gneuß, Aisha Franz und Tanja Schwarz zu Gast. Der textualienmarkt ist wieder Treffpunkt für Literaturbegeisterte. Hier präsentieren sich die regionalen Literaturschaffenden. Das dortige Programm ist ab Ende April online zu finden.
Meisterklassen buchen <https://texttage.nuernberg.de/meisterklassen>
Veranstaltungen in Nürnberg und der Region
-
Das neue „Frankenkabinett“ der Stadtbibliothek Zentrum
Die neugestaltete Ebene K3 in der Stadtbibliothek Zentrum wird ab April zum Frankenkabinett: Ein angenehmes Fleckchen zum Verweilen, aber auch Ort für wichtige und interessante Medien. Teile der Fränkischen Sammlung werden hier ebenso zu finden sein wie wechselnde Präsentationen der Orts- und Landeskunde. Veranstaltungen: Am 16. April wird ein Kunstmärchen E.T.A. Hoffmanns um 16 Uhr in 20 Minuten vorgestellt. Am 23. April gibt es von 16 bis 16.45 Uhr eine Kurzführung und im Anschluss ab 17 Uhr eine unterhaltsame Gemeinschaftslesung des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/veranstaltungen_stb.html> -
R. Safranski und H. Steinfest zu Gast im LiteraturClub Nürnberg
Bekannt wurde Rüdiger Safranski (geb. 1945) als Gastgeber des „Philosophischen Quartetts“ im ZDF und als Meister kulturhistorischer Porträts von Epochen, Dichtern und Denkern. Zum 100. Todestag von Franz Kafka (1883-1924) beleuchtet Safranski am 10. April in „Kafka. Um sein Leben schreiben“ nun diesen Solitär der Weltliteratur neu. Am 17. April nimmt uns Heinrich Steinfest in seinem druckfrischen Roman „Sprung ins Leere“ mit in unterschiedliche Kulturwelten – eine Spurensuche von München bis nach Japan. Jeweils um 20 Uhr im Literaturhaus Nürnberg, eine Ticketreservierung wird online empfohlen.
<https://literaturclub-nuernberg.de/programm/> -
Lesung mit Alexandra Stahl im Literaturzentrum Nord, KUNO
„Frauen, die beim Lachen sterben“ erzählt mit viel schwarzem Humor und großer Liebe zum Skurrilen vom Leben in Paarbeziehungen und dem Ende einer Freundschaft. Und vom Bedürfnis, sich selbst und allen anderen eine Geschichte zu erzählen, wenn man verlassen wird. Eine Geschichte, der aber, wie allen Geschichten, nicht ganz zu trauen ist. Alexandra Stahl lebt als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Sie ist am 18. April um 19.30 Uhr zu Gast. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nürnberg statt.
<https://kultur-nord.org/veranstaltungen/lesung-alexandra-stahl-18-4-2024> -
Lesung mit dem norwegischen Autor Edvard Hoem im südpunkt
Auf Einladung der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft wird der in seiner Heimat hochdekorierte norwegische Schriftsteller Edvard Hoem am 15. April um 19 Uhr seinen neuesten auf Deutsch erschienen Romane „Die Hebamme“ im südpunkt vorstellen. Edvard Hoem erzählt die Geschichte seiner Ururgroßmutter, die 1821 von der Westküste Norwegens zu Fuß ins sechshundert Kilometer entfernte Christiania lief, um Hebamme zu werden. Edvard Hoem lebt als Schriftsteller, Theaterregisseur und Shakespeare-Übersetzer in Oslo.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=7&miniweb=literaturspiegel&vid=231491_2024-04-15T19:00#vk_detail>
Termine der Nürnberger Mittagslesungen
Kurzmeldungen Veranstaltungen
-
am 05 . April 2024
19 Uhr, Nürnberg, Glashaus Martin Meyer liest aus „Ostergeschichten und andere Verhängnisse“
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=literaturspiegel&vid=246421_2024-04-05T19:00#vk_detail> -
am 10 . April 2024
20 Uhr, Nürnberg, Künstlerhaus BlätterRauschen – Buchtipps und Diskussion mit Büchermenschen
<https://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/kh-programm-detail/234911/0/3370/2024-04-10?cHash=39ec302cf74e62cf9ffdd714a5e6a3e8#vNr-7> -
am 12 . April 2024
16.30 Uhr, Nürnberg, SIGENA-Treff Irmi Kistenfeger-Haupt liest aus „Paris, mon amour“
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=literaturspiegel&vid=246426_2024-04-12T16:30#vk_detail> -
am 12 . April 2024
19 Uhr, Nürnberg, Irrhain bei Kraftshof Literaturkreis, es werden Texte berühmter Autoren besprochen, Moderation: Michael Lösel
<https://www.blumenorden.de/veranstaltungen/> -
am 16 . April 2024
15.30 Uhr, Nürnberg, Kulturladen Ziegelstein Christa Bellanova liest „Verse einer Augustfrau im April“
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=3&miniweb=literaturspiegel&vid=227247_2024-04-16T15:30#vk_detail> -
am 18 . April 2024
20 Uhr, Nürnberg, Künstlerhaus SprachKrach mit Christian von Aster
<https://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/kh-programm-detail/231631/1/3370/2024-04-18/8?cHash=72b5816c928b216fba0fed193896ffea#vNr-11> -
am 24 . April 2024
19 Uhr, Nürnberg, Buchcafé Agnesgasse Lesung Marion Röttgen: Schlüssel-Szenen, Lesung aus ihrem neuen Buch
<https://www.blumenorden.de/veranstaltungen/> -
am 25 . April 2024
20 Uhr, Nürnberg, Weinerei Textarena, regionale Literatur im Gespräch, moderiert von Michael Lösel
<https://www.blumenorden.de/veranstaltungen/> -
am 28 . April 2024
16.30 Uhr, Nürnberg, Tafelhalle ensemble Kontraste: Die Unschuldigen, Dichtercafé mit Pius Maria Cüppers
<https://www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle/programm/tafelhalle-detail/190652/1/2407/2024-04-28/8?cHash=c54bf3029684117d0e06f8e40be42b41#vNr-14>