Unsere aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen
-
Info-Veranstaltung zur Elektronischen Patientenakte (ePA)
Franken ist Modellregion für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen können die elektronische Patientenakte seit dem 01.01.2025 nutzen. Was bedeutet das für Sie? Nachdem in kürzester Zeit die Plätze für den Vortrag vom Zentrum für Telemedizin (im Auftrag des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention) am 23. Januar ausgebucht waren, bemühen wir uns um einen weiteren Termin und informieren Sie umgehend sobald die Planungen stehen!
-
29. Januar 2025: Treffpunkt Theater plus: Uwe Strübing - Fürther Komponist
So bescheiden der Titel, so überraschend sind seine namhaften Auszeichnungen. Unfassbar umfassend ist sein Werk, wie es etwa bei Wikipedia gelistet ist. Uwe Strübing über sich selbst: „Musik ist für mich die wichtigste Fremdsprache. Ich schreibe Musik, um all dem Ausdruck zu verleihen, was mich über das Alltagsgeschehen hinaus bewegt.“ Lernen Sie Uwe Strübing kennen am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 14.30 Uhr im Eventsaal "MEYDAN", Gostenhofer Hauptstr. 10, Nürnberg (Eingang Rückgebäude!).
</imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/2024_2025_theaterplusprogramm_bis_feb_25.pdf> -
26.Februar 2025: Treffpunkt Theater plus: Fabian Schmidtlein - Dramaturgie
Unser Gast: Fabian Schmidtlein, Dramaturg am Staatstheater Nürnberg und Lehrbeauftragter für Dramaturgie an der Universität Bayreuth.
Die Rolle des Dramaturgen tritt in Ausschreibungen etwa neben dem Regisseur oder der Inszenierung meist in den Hintergrund. Wir denken, dass Fabian Schmidtlein dieses Rollenfeld sehr gut für uns beleuchten kann, nicht zuletzt anhand der von ihm dramaturgisch begleiteten Stücke, die für uns damit wohl umso interessanter werden.
Lernen Sie ihn kennen am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 14.30 Uhr im Eventsaal "MEYDAN", Gostenhofer Hauptstr. 10 (Eingang Rückgebäude!).
</imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/2024_2025_theaterplusprogramm_bis_feb_25.pdf> -
PKW-Fahrfertigkeitstrainings in 2025
Für Senioren und Seniorinnen, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Fahrsicherheit erhalten möchten, bieten der Stadtseniorenrat gemeinsam mit der Verkehrspolizei und der Verkehrswacht Fahrfertigkeitstrainings mit dem eigenen PKW an. Erfahrene Fahrlehrer/innen der Fahrschule Schielein leiten Sie an. Die technische Leitung hat die Verkehrswacht Nürnberg. Außerdem können Sie vor Ort bei Apollo Ihre Sehkraft und bei Hörgeräte KIND Ihr Gehör testen lassen. Termine im Frühjahr sind der 12. und 26. April; im Herbst der 11. und 18. Oktober. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtseniorenrat/pkwtraining.html> -
SAVE THE DATE - 9. April - Aktionstag "Sicherheit und Prävention"
Zusammen mit Fachleuten, Ausstellern und Gastreferierenden befassen wir uns praxis- und lebensnah mit verschiedenen Aspekten des Themas “Sicherheit und Prävention” - von Einbruchsabwehr bis Sturzprophylaxe, von elektronischer Patientenakte bis Datenschutz. Wo?: In der Kulturwerkstatt "Auf AEG". Das Rahmenprogramm erscheint in Kürze.