Graffiti: Mehrere ältere Menschen interagieren miteinander und es ist ein Handy und ein Motorrad zu sehen

Stadtseniorenrat

PKW-Fahrfertigkeitstraining

PKW Fahrfertigkeitsstraining mit dem Stadtseniorenrat, Bild © StSR

Während der PKW-Fahrfertigkeitstrainings - seit 2013 bereits 28-mal stattgefunden - rollen Senioren und Seniorinnen mit ihrem eigenen PKW an und üben gemeinsam an ihren Fähigkeiten. Vor Ort werden auf Wunsch auch die eigene Sehkraft und das Hörvermögen bei geschultem Personal von Hörgeräte KIND und Apollo Optik getestet und ausgewertet.
Das Interesse für die Aktion vom Stadtseniorenrat, der Verkehrswacht Nürnberg e.V. und der Polizei ist immer groß und wird durch die positive Resonanz ergänzt.

Am Ende nehmen alle Teilnehmenden neben einer Urkunde auch neue Impulse zum eigenen Fahrverhalten mit nach Hause.

Einladung zum PKW-Fahrfertigkeitstraining wahlweise am 12. oder 26. April bzw . im Herbst am 11. oder 18. Oktober 2025

Für Seniorinnen und Senioren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Fahrsicherheit erhalten möchten, bietet der Stadtseniorenrat gemeinsam mit der Verkehrspolizei und der Verkehrswacht Fahrfertigkeitstrainings mit dem eigenen PKW auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei an. Erfahrene Fahrlehrer/innen der Fahrschule Schielein leiten Sie an. Die technische Leitung hat die Verkehrswacht Nürnberg. Außerdem können Sie bei Apollo Ihre Sehkraft und bei Hörgeräte KIND Ihr Gehör testen lassen.

Anmeldung ist erforderlich!
E-Mail: stadtseniorenrat@stadt.nuernberg.de oder Telefon: 231-65 02

Termine Frühjahr: Samstag, 12. oder 26. April jeweils von 10 bis ca. 12:30 Uhr

Termine Herbst: Samstag, 11. oder 18. Oktober jeweils von 10 bis ca. 12:30 Uhr

Der Unkostenbeitrag beträgt 30,00 € und wird vor Ort erhoben.

Rückblick auf unsere Veranstaltung am 20. April 2024

Zusammen mit der Verkehrswacht Nürnberg e.V., der Fahrschule Schielein sowie Apollo-Augenoptik konnten wir am 20. April 2024 als Stadtseniorenrat der Stadt Nürnberg (Arbeitskreis Sicherheit/Verkehr) das für heuer erste Fahrfertigkeitstraining im Gelände der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung in der Kornburger Str. in Nürnberg durchführen.

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mit ihrem Privat-PKW in einem Sicherheits- und Trainingsparcours ihre Reaktions- u. Fahrfertigkeit testen. Bremsmanöver, Slalomfahren, Rückwärtseinparken und Wenden in drei Zügen mussten von den Teilnehmenden gemeistert werden. Zum Abschluss gab es eine Urkunde als Bestätigung für die Teilnahme am Fahrfertigkeitstraining.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in den Räumlichkeiten der Bereitschaftspolizei betreut und für den Ablauf eingewiesen. Dort konnte man sich mit Kaffee, Wasser und Butterbrezen versorgen. Danach ging es in eingeteilten Gruppen zum Sehtest sowie zum Fahrtraining. Der Ablauf und die Organisation haben hervorragend geklappt und wir danken allen Beteiligten für ihre engagierte Unterstützung.

Ein weiterer Trainings-Termin war Samstag, 27. April, mit erneut 25 Angemeldeten. Beide Termine waren schnell ausgebucht und wir können uns über die rege Beteiligung und das hohe Interesse freuen. Im Herbst sind wieder zwei Veranstaltungen geplant, wobei die konkreten Termine sowie die Örtlichkeit derzeit noch offen sind. Entsprechende Informationen geben wir selbstverständlich rechtzeitig bekannt.

Text: Wolfgang Fieger / Alexander Liebel

Fahrfertigkeitstraining 2024

Fernsehbeitrag über das Fahrfertigkeitstraining

Im Oktober 2015 begleitete ein Filmteam des Frankenfernsehen Seniorinnen und Senioren bei ihren Fahrfertigkeitstrainings. Den Beitrag dürfen wir Ihnen hier zur Verfügung stellen:

Fahrfertigkeitstraining mit dem PKW

Videodokumentation

Das vcn-filmteam hat hierzu eine Videodokumentation erstellt.

Kontakt

Stadtseniorenrat Nürnberg

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%2C%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B650754.4686%2C5479921.8454%5D%2C%22label%22%3A%22Hans-Sachs-Platz+2%22%7D%5D%7D%5D¢er=650754.4686000003%2C5479921.8454&zoomlevel=5>
Hans-Sachs-Platz 21. OG90403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hans-Sachs-Platz+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Geschäftsstelle

09 11 / 2 31-65 02<tel:09112316502>09 11 / 2 31-67 12<tel:09112316712>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=83841>