Graffiti: Mehrere ältere Menschen interagieren miteinander und es ist ein Handy und ein Motorrad zu sehen

Stadtseniorenrat

Stadtseniorenrat Nürnberg

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Nürnberger Stadtseniorenrats. Der Stadtseniorenrat ist die Organisation in Nürnberg, die sich um die Sorgen und Anliegen älterer Menschen in Nürnberg kümmert. Parteipolitisch und konfessionell neutral, möchte er sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren einsetzen.

Kulturkarte für Seniorinnen und Senioren jetzt auch an der Museumskasse erhältlich!

Die beliebte Kulturkarte für Menschen ab dem 63. Lebensjahr ist nun auch direkt an den Kassen der städtischen Museen käuflich. Mit dem Erwerb der Kulturkarte sind Sie ab Ausstellungsdatum für die Dauer eines Jahres zum kostenlosen Besuch von 14 Museen in Nürnberg berechtigt. Treten Sie ein und entdecken Sie die vielfältige Museumslandschaft Nürnbergs!

Titelblatt Broschüre "Gemeinschaftliches Wohnen für Seniorinnen und Senioren" © Robert Kneschke / AdobeStock

Neue Info-Broschüre zum Thema "Gemeinschaftliches Wohnen"

Sie leben gerne in Gemeinschaft und suchen nach einer passenden Wohnform im erfahrenen Lebensalter? Die Mitglieder unseres Arbeitskreises Wohnen haben sich intensiv mit dem Thema "Wohnen in Gemeinschaft" auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse in einer übersichtlichen Broschüre mit zahlreichen Tipps zusammengefasst. Lesen Sie hier oder holen Sie sich ein gedrucktes Exemplar im Seniorenrathaus (Heilig-Geist-Haus) oder an unseren Info-Ständen (Termine siehe unten).

Treffen Sie uns auf Wochenmärkten und Stadtteilfesten ...

  • Wochenmarkt in Erlenstegen (Shell-Tankstelle)

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk St. Jobst/Erlenstegen an unserem Infostand. (Ersatztermin 24. Juli)

  • Wochenmarkt am Kopernikusplatz (Südstadt)

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk Südstadt West an unserem Infostand. (Ersatztermin 11. Juli)

  • Sommerfest in Thon

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk Thon/Wetzendorf/Schniegling an unserem Infostand im ökumenischen Gemeindezentrum Thon in der Cuxhavener Straße 52-60.

  • Wochenmarkt am Kobergerplatz (Nordstadt)

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk Nordstadt an unserem Infostand.

  • Wochenmarkt in Zabo auf dem Johann-Adam-Reitenspieß-Platz

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zerzabelshof an unserem Infostand. (Ersatztermin 30. Juli)

  • Stadtteilfest Gartenstadt

    Besuchen Sie uns und den Kulturladen Gartenstadt an unserem Infostand.

  • Stadtteilfest Zerzabelshof

    Besuchen Sie uns und den Vorstadtverein Zabo an unserem Infostand.

Termine im Herbst ...

  • Aktionstag 60plus in der Eventhalle Gartenstadt

    Besuchen Sie uns und das Seniorennetzwerk Gartenstadt an unserem Infostand.

    Mehr erfahren
  • Save the Date! - Am 1. Oktober ist Weltseniorentag!

    Der Stadtseniorenrat wird interessante Veranstaltungen für die ältere Generation anbieten. Lassen Sie sich überraschen! Halten Sie sich diesen Termin frei, damit sie nichts versäumen. An dieser Stelle werden wir Sie laufend über die neuesten Planungen informieren.

    Mehr erfahren
  • Mit Kultur gegen Einsamkeit - Was Kultur im Stadtteil bewirken kann

    Der Kulturladen Röthenbach, das Seniorennetzwerk Eibach/Röthenbach und der Stammtisch 60+ laden zum Thementag ein: Erfahren Sie, was Kultur für unser Zusammenleben bedeuten kann, und wie wir unser Kultur(er)leben selbst aktiv gestalten können.

    Mehr erfahren
  • PKW-Fahrfertigkeitstraining

    Für Seniorinnen und Senioren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Fahrsicherheit erhalten möchten, bietet der Stadtseniorenrat gemeinsam mit der Verkehrspolizei und der Verkehrswacht Fahrfertigkeitstrainings an. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Achtung: Leider schon ausgebucht!

    Mehr erfahren
  • PKW-Fahrfertigkeitstraining

    Für Seniorinnen und Senioren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Fahrsicherheit erhalten möchten, bietet der Stadtseniorenrat gemeinsam mit der Verkehrspolizei und der Verkehrswacht Fahrfertigkeitstrainings an. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Achtung: Leider schon ausgebucht!

    Mehr erfahren

Nichts verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren

Neugierig?

Werfen Sie einen Blick in unsere letzte Ausgabe vom 13.06.2025:

Newsletter Archiv

Hier finden Sie die letzten Ausgaben unseres Newsletters.